- Hochauflösender Ultraschall, um selbst kleinste oder schwer erkennbare Tumore zu erkennen.
- Sonographisch (per Ultraschall) gesteuerte Biopsien (Feinnadel-, Hochgeschwindigkeits- und Vakuumbiopsie). Hier erfolgt eine Probeentnahme von Tumorgewebe unter Ultraschallkontrolle.
- Routinemäßiger Einsatz von hochauflösender digitaler Mammographie. Dieses Verfahren ist derzeit die beste Mammographietechnik, mit der geringsten Strahlenbelastung.
- Stereotaktische Vakuumbiopsie. Hier werden Areale mit Mikrokalk oder Herdbefunde, die sich ausschließlich in der Mammographie darstellen, unter radiologischer Kontrolle biopsiert.
- Computertomographien (CT) – gesteuerte Biopsien werden vor allem bei Fernabsiedlungen in anderen Organen eingesetzt. (z.B. Leberpunktion)
Stephanie Willmann
Ambulanz Terminvereinbarung
Telefon
(0611) 43-2382