Ohne Herzschlag bricht das Kreislaufsystem innerhalb weniger Sekunden zusammen. Das Bewusstsein setzt aus, die Aktivitäten des Gehirns stehen still, und das alles innerhalb von Sekunden. Um diese Patienten wieder ins Leben zurückzuholen und das am besten ohne Folgeschäden braucht es ein eingespieltes Team und viel Erfahrung – nicht nur im Rettungswagen sondern auch in der Klinik.
Mit dem Cardiac Arrest Center an der Helios St. Johannes Klinik hat das Haus deshalb ein interdisziplinäres Netzwerk etabliert, um reanimierte Notfallpatienten so schnell wie möglich optimal zu versorgen. Verfahren, wie etwa die Möglichkeit zur Kühlung, oder eine Herzkatheter-Untersuchung unter Reanimation sollen Leben retten und mögliche Hirnschäden minimieren. Durch regelmäßige Übungen, enge Absprachen und lange Erfahrung gewährleistet das Team rund um die Uhr eine reibungslose Rettungskette.