Psychosoziale Onkologie (PSO)

Eine Krebserkrankung ist für den betroffenen Patienten und sein Umfeld in der Regel eine große Lebensveränderung begleitet von Sorgen, Ängsten und großer Unsicherheit.

Deshalb Die psychoonkologische Betreuung kann die psychoonkologische Betreuung in dieser Situation neben einer bestmöglichen medizinischen Versorgung eine wirksame Ergänzung im Therapieplan sein.

Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir daher für die Betroffenen und deren Angehörige psychoonkologische Unterstützung zur Anpassung an die neue Lebenssituation als Beratung und Begleitung an.

Die Patienten werden in ihrer Krankheitsbewältigung unterstützt, sich zu stabilisieren, eigene Kraftquellen aufzuspüren und zu aktivieren.

Ihre Ansprechpartner finden Sie am Ende der Seite, Sie können aber auch jederzeit das Stationspersonal bzw. die Ärzte oder den Krankenhaussozialdienst ansprechen.

Bei der Begleitung onkologischer Patienten bieten wir u.a.:
  • Entlastende und stützende Einzelgespräche für Patienten und Angehörige rund um die Erkrankung und ihre Folgen
  • Gespräche mit mehreren Teilnehmern (z.B. Patient und Familie)
  • Bewährte Entspannungstechniken, Aromatherapie
  • Gruppentreffen mit Kunsttherapie
  • Trauerbegleitung

Wir sind für Sie da!

Dr. med. Barbara Korell (ärztliche Psychotherapeutin, Psychoonkologie)

Christine Miller (Pflegekraft mit Zusatzqualifikation psychosoziale Onkologie)

So erreichen Sie uns!

Dr. med. Barbara Korell

Fachärztin
Dr. med. Barbara Korell

E-Mail

Telefon

(0203) 546-31350

Christine Miller

Psychosozialonkologische Begleitung
Christine Miller

E-Mail

Telefon

(0203) 546-31351