Eine Krebserkrankung ist für den betroffenen Patienten und sein Umfeld in der Regel eine große Lebensveränderung begleitet von Sorgen, Ängsten und großer Unsicherheit.
Deshalb Die psychoonkologische Betreuung kann die psychoonkologische Betreuung in dieser Situation neben einer bestmöglichen medizinischen Versorgung eine wirksame Ergänzung im Therapieplan sein.
Am Helios Klinikum Duisburg bieten wir daher für die Betroffenen und deren Angehörige psychoonkologische Unterstützung zur Anpassung an die neue Lebenssituation als Beratung und Begleitung an.
Die Patienten werden in ihrer Krankheitsbewältigung unterstützt, sich zu stabilisieren, eigene Kraftquellen aufzuspüren und zu aktivieren.
Ihre Ansprechpartner finden Sie am Ende der Seite, Sie können aber auch jederzeit das Stationspersonal bzw. die Ärzte oder den Krankenhaussozialdienst ansprechen.