Tansania zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze von weniger als umgerechnet einem Euro am Tag. Dazu kommen Krankheiten wie Malaria, Hunger, eine hohe (Kinder-) Sterblichkeitsrate sowie ein prekäres Bildungs- und Gesundheitssystem. Trotz dieser schwierigen Lebensbedingungen fühlte sich Dörte Buerschaper in dem fremden Land sofort wohl: „Egal ob in der Gastfamilie, an meinem Einsatzort im Krankenhaus oder auf dem Markt – die Menschen sind mir offen, freundlich und interessiert entgegengetreten“, sagt sie.
In ihrer Freizeit hat sie andere Einrichtungen, die mit der Freiwilligenorganisation „STEP Africa“ zusammenarbeiten, besucht und das Land erkundet. Um ihre Erfahrungen mit dem Freiwilligendienst, aber auch ihre außergewöhnlichen Reiseerlebnisse mit Interessierten zu teilen, hält Dörte Buerschaper am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 18:30 Uhr einen Bildervortrag in den Konferenzräumen des Helios Klinikums Uelzen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Grünen Damen und Herren sind die zusätzlichen guten Seelen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Sie suchen das persönliche Gespräch mit Patientinnen und Patienten, übernehmen kleine Besorgungen im Haus, bieten gemeinsame Spaziergänge an oder lesen ihnen vor. Kurzum: Die Grünen Damen und Herren (GDuH) kümmern sich! Auch das Helios Klinikum Uelzen möchte diesen ehrenamtlichen Besuchsdienst zukünftig anbieten. Wer sich vorstellen kann, sich als Grüne Dame oder Grüner Herr zu engagieren, ist herzlich zur Infoveranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 16:00 Uhr im Helios Klinikum Uelzen eingeladen.