Suchen
Menü
Schließen

Bildervortrag über Freiwilligendienst in Tansania am 26. Juni 2025 im Helios Klinikum Uelzen

Nach der Schule erst einmal Erfahrungen im Ausland zu sammeln, ist der Traum vieler junger Menschen. Bei Dörte Buerschaper war das nicht anders. Mit 51 Jahren hat sie sich ihren großen Traum nun endlich erfüllt. Die Ergotherapeutin ließ sich vergangenen Herbst für einen Monat von ihrer Arbeit im Helios Klinikum Uelzen freistellen, um in einem Krankenhaus in Tansania/Afrika ein einheimisches Physiotherapeuten-Team zu unterstützen. 

20.05.2025 Lesedauer: - Min.
Bildervortrag über Freiwilligendienst in Tansania am 26. Juni 2025 im Helios Klinikum Uelzen

Tansania zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze von weniger als umgerechnet einem Euro am Tag. Dazu kommen Krankheiten wie Malaria, Hunger, eine hohe (Kinder-) Sterblichkeitsrate sowie ein prekäres Bildungs- und Gesundheitssystem. Trotz dieser schwierigen Lebensbedingungen fühlte sich Dörte Buerschaper in dem fremden Land sofort wohl: „Egal ob in der Gastfamilie, an meinem Einsatzort im Krankenhaus oder auf dem Markt – die Menschen sind mir offen, freundlich und interessiert entgegengetreten“, sagt sie. 

In ihrer Freizeit hat sie andere Einrichtungen, die mit der Freiwilligenorganisation „STEP Africa“ zusammenarbeiten, besucht und das Land erkundet. Um ihre Erfahrungen mit dem Freiwilligendienst, aber auch ihre außergewöhnlichen Reiseerlebnisse mit Interessierten zu teilen, hält Dörte Buerschaper am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 18:30 Uhr einen Bildervortrag in den Konferenzräumen des Helios Klinikums Uelzen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Vortrag Dörte Buerschaper Freiwilligenarbeit Tansania