Suchen
Menü
Schließen
Elternpaar mit Neugeborenem auf der Geburtsstation im Helios Klinikum Uelzen

Geburtshilfe

Einem Kind das Leben zu schenken, ist eine der wundervollsten Erfahrungen. Für eine sichere und individuelle Geburt stehen Ihnen unsere Hebammen, Ärzte und Schwestern gerne zur Seite. Zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin sind wir ein Perinatalzentrum Level III für die Versorgung von Früh- und Neugeborenen.

Leitung des Fachbereiches
Wir arbeiten Hand in Hand: Lernen Sie das Team der Geburtshilfe im Helios Klinikum Uelzen kennen.
Thomas Köster
Chefarzt
Sprechzeiten und Terminbuchung

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern persönlich weiter. Buchen Sie online einen Termin oder kontaktieren Sie uns:

 

Sekretariat Geburtshilfe
Telefon: (0581) 83-4601

Lernen Sie unsere Kreißsäle kennen!
Wir möchten Ihnen unsere modern ausgestatteten Kreißsäle und die Wochenbettstation im Helios Klinikum Uelzen zeigen.
Individuelle, respektvolle und wertschätzende Begleitung rund um die Geburt.

Vor der Geburt

„Ich bin schwanger!“ – Mit diesem Satz beginnt so viel. Die Vorfreude in der Schwangerschaft auf das neue Familienmitglied, ein neuer Lebensabschnitt, aber auch viele Fragen rund um das Thema Geburt. Als werdende Eltern sollen Sie der Entbindung Ihres Kindes in Geborgenheit und Sicherheit entgegen sehen.

Helios Vogtland Klinikum Plauen
Helios Vogtland Klinikum Plauen

Die Geburt

Unser Geburtshilfe-Team im Helios Klinikum Uelzen schenkt Ihnen und Ihrem Baby einen natürlichen und glücklichen Start ins Leben. Dabei stimmen wir Ihre individuellen Vorstellungen für die Entbindung persönlich mit Ihnen ab.

Mutter liegt nach der Geburt mit ihrem Baby im Bett
Mutter liegt nach der Geburt mit ihrem Baby im Bett

Nach der Geburt

Eine Geburt bedeutet Veränderung. Wir stehen Ihnen und Ihrem Nachwuchs zur Seite und sorgen für einen natürlichen und glücklichen Start ins Familienleben.

Untersuchung eines Neugeborenen im Helios Klinikum Uelzen
Untersuchung eines Neugeborenen im Helios Klinikum Uelzen
Neugeborenes im Arm seiner Mutter

Unsere Online-Babygalerie

Die ersten aufregenden Stunden in einem neuen Leben: Lassen Sie sich von den Bildern unserer Babys verzaubern.

Unsere Stationen
Die Tage nach der Geburt verbringen die meisten Mütter auf unserer Wochenstation, auf der wir Sie in insgesamt sieben Zweibettzimmern versorgen. Wir möchten, dass Sie sich hier gut aufgehoben fühlen, sich erholen und die erste Zeit mit Ihrem Baby vollends genießen können.
Kreißsaal
Ebene 4
Telefon:

(0581) 83-4350

Station 4.3
Ebene 4
Presse und Aktuelles
Helios Klinikum Uelzen | 03.03.2025
Wiedereröffnung: Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe blickt voller Zuversicht in die Zukunft

Die Freude und Erleichterung war allen deutlich anzusehen. Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Helios Klinikum Uelzen kann endlich zurück auf die eigene Station ziehen. Bevor der Kreißsaal und die Wochenbettstation wieder belegt wurden, war die interessierte Öffentlichkeit am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ eingeladen worden. 

Helios Klinikum Uelzen | 24.02.2025
"Tag der offenen Station": Wiedereröffnung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Samstag, 1. März 2025

Das Helios Klinikum Uelzen lädt am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ein. Werdende Eltern und weitere Interessierte erwartet von 09:00 bis 13:00 Uhr ein buntes Programm mit Führungen durch die neu gestalteten Räumlichkeiten inklusive Kreißsaal, spannenden Informationen rund um die Themen Entbindung, Babygesundheit und Stillen, ein Quiz mit tollen Gewinnen, Mitmachaktionen für Kinder und einem leckeren Buffet.

Helios Klinikum Uelzen | 15.01.2025
Kendra Eliora ist Uelzens Neujahrsbaby

Als Neujahrsbaby hat sich Kendra Eliora etwas Zeit gelassen, dabei wäre ihr errechneter Geburtstermin eigentlich erst fünf Tage später gewesen. Sie erblickte am Freitag, 3. Januar 2025, um 11:02 Uhr im Helios Klinikum Uelzen das Licht der Welt. Das kleine Mädchen war bei seiner Geburt 53 Zentimeter groß und 3.440 Gramm schwer. Für Mutter Edwige Afi Obympe und Vater Yavo Serge Klassou ist es das erste Kind.

Helios Klinikum Uelzen | 13.11.2024
Das 300. Baby im Jahr 2024 heißt Alana

Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen freut sich über die 300. Geburt in diesem Jahr und Familie Basnakowski aus Uelzen über Töchterchen Alana. Das kleine Mädchen hat am 5. November 2024 um 22:25 Uhr das Licht der Welt im Uelzener Kreißsaal erblickt und 3.738 Gramm bei 54 cm Körpergröße auf die Waage gebracht. Für Mama Yulia und Papa Waldemar ist Alana bereits das fünfte Kind – auch ihre drei großen Schwestern und der große Bruder wurden alle im Uelzener Krankenhaus geboren.

Helios Klinikum Uelzen | 13.07.2023
Eflin ist das 300. Baby im Jahr 2023
Das 300. Baby, das in diesem Jahr das Licht der Welt im Helios Klinikum Uelzen erblickt hat, trägt den klangvollen Namen Eflin. Das kleine Mädchen wurde am 11. Juli 2023 um 0:20 Uhr geboren, maß 54 cm und wog 3.500 Gramm. Für ihre stolzen Eltern Necbir und Cenap Namuklu aus Uelzen ist Eflin das erste Kind.
Helios Klinikum Uelzen | 11.05.2023
Regina Strüber übernimmt Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zum 15. Mai 2023 wird es einen Chefarztwechsel im Helios Klinikum Uelzen geben: Regina Strüber übernimmt die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe von Thomas Köster, der das Haus Ende Juni auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb von Helios zu stellen.
Helios Klinikum Uelzen | 04.01.2023
Uelzens Neujahrsbaby heißt Amara
Am Neujahrsabend um 21:20 Uhr hat Amara als erstes Baby im Jahr 2023 das Licht der Welt im Kreißsaal des Helios Klinikums Uelzen erblickt.
Helios Klinikum Uelzen | 10.11.2021
Aidan Kruschel knackt die 500er-Marke
Das 500. Baby, das im Jahr 2021 das Licht der Welt im Helios Klinikum Uelzen erblickt hat, trägt den klangvollen Namen Aidan (=der Feurige, kleines Feuer). Der kleine Junge wurde am 6. November 2021 um 11:50 Uhr geboren, maß 49 Zentimeter und wog 2.294 Gramm. Gemeinsam mit Mama Nina Brähmer und Papa Stefan Kruschel freuen sich zuhause in Stöcken zwei große Schwestern und ein großer Bruder auf die Ankunft des neuen Familienmitgliedes.
Helios Klinikum Uelzen | 22.07.2021
Das 300. Baby im Jahr 2021 heißt Viktoria
Das 300. Baby, das in diesem Jahr im Helios Klinikum Uelzen das Licht der Welt erblickt hat, trägt den klangvollen Namen Viktoria. Das kleine Mädchen wurde am 16. Juli 2021 um 11:25 Uhr geboren, maß 50 Zentimeter und wog 3.298 Gramm. Für ihre glücklichen Eltern Natalia und Konstantin Neumann ist Viktoria das erste Kind. Die jetzt dreiköpfige kleine Familie ist in Wittingen zuhause und freut sich auf den gemeinsamen Alltag.
Helios Klinikum Uelzen
Hagenskamp 34
29525 Uelzen
Kontakt
Fax: +49 581 83-1004