Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern persönlich weiter. Buchen Sie online einen Termin oder kontaktieren Sie uns:
Sekretariat Geburtshilfe
Frau Reller-Bockler
Telefon: (0581) 83-4601
(0581) 83-4350
Die kleine Jasmin ist am Dienstag, 20. Mai 2025, um 13:06 Uhr kurz vor ihrer Zwillingsschwester Remzije auf die Welt geholt worden. Die beiden Mädchen kamen in der 33. Schwangerschaftswoche per Notkaiserschnitt im Helios Klinikum Uelzen zur Welt.
Eine Woche früher als geplant ist Jasper am 11. April 2025 um 9.56 Uhr im Helios Klinikum Uelzen geboren worden. Damit ist er das 100. Baby in diesem Jahr, das auf der Entbindungsstation unter der Leitung von Chefarzt Thomas Köster das Licht der Welt erblickt hat.
Der kleine Junge, der bei seiner Geburt 3.440 Gramm wog und 49 Zentimeter maß, ist für Lisa und Jan-Philipp Müller aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf das zweite Kind. Der vierjährige Oscar hilft schon eifrig dabei, den kleinen Bruder zu umsorgen. Auch er wurde im Helios Klinikum Uelzen geboren. „Damals wie heute war meine Frau sehr zufrieden mit dem kompletten Team von den Ärzten um Herrn Köster und Herrn Börner über die Hebammen und die Schwestern auf der Entbindungsstation. Toll war, dass wir dieses Mal ein Familienzimmer beziehen konnten. (Das war aufgrund der Corona-Pandemie bei der Geburt unseres ersten Sohnes nicht möglich.) So konnte man sich gemeinsam an die neue Situation gewöhnen und gegenseitig unterstützen. Oscar fand auch den Ausblick auf den Rettungshubschrauber extra klasse“, berichtet Vater Jan-Philipp Müller.
Mit der Familie Müller freut sich das Geburtshilfe-Team um Thomas Köster, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Wir gratulieren Familie Müller ganz herzlich zum Familienzuwachs und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Für uns ist jede Geburt ein besonderes Ereignis, aber ein Jubiläumsbaby macht uns natürlich besonders stolz, zumal sich die Familie bei uns offensichtlich sehr wohl gefühlt hat. Das ist ein schönes Kompliment und bestärkt uns in unserer Arbeit “, so Köster.
Das Geburtshilfe-Team lädt werdende Eltern immer am ersten Montag des Monats (außer an Feiertagen) zu einem Informationsabend ins Helios Klinikum Uelzen ein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Die Freude und Erleichterung war allen deutlich anzusehen. Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Helios Klinikum Uelzen kann endlich zurück auf die eigene Station ziehen. Bevor der Kreißsaal und die Wochenbettstation wieder belegt wurden, war die interessierte Öffentlichkeit am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ eingeladen worden.
Das Helios Klinikum Uelzen lädt am Samstag, 1. März 2025, zu einem „Tag der offenen Station“ in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ein. Werdende Eltern und weitere Interessierte erwartet von 09:00 bis 13:00 Uhr ein buntes Programm mit Führungen durch die neu gestalteten Räumlichkeiten inklusive Kreißsaal, spannenden Informationen rund um die Themen Entbindung, Babygesundheit und Stillen, ein Quiz mit tollen Gewinnen, Mitmachaktionen für Kinder und einem leckeren Buffet.
Als Neujahrsbaby hat sich Kendra Eliora etwas Zeit gelassen, dabei wäre ihr errechneter Geburtstermin eigentlich erst fünf Tage später gewesen. Sie erblickte am Freitag, 3. Januar 2025, um 11:02 Uhr im Helios Klinikum Uelzen das Licht der Welt. Das kleine Mädchen war bei seiner Geburt 53 Zentimeter groß und 3.440 Gramm schwer. Für Mutter Edwige Afi Obympe und Vater Yavo Serge Klassou ist es das erste Kind.
Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen freut sich über die 300. Geburt in diesem Jahr und Familie Basnakowski aus Uelzen über Töchterchen Alana. Das kleine Mädchen hat am 5. November 2024 um 22:25 Uhr das Licht der Welt im Uelzener Kreißsaal erblickt und 3.738 Gramm bei 54 cm Körpergröße auf die Waage gebracht. Für Mama Yulia und Papa Waldemar ist Alana bereits das fünfte Kind – auch ihre drei großen Schwestern und der große Bruder wurden alle im Uelzener Krankenhaus geboren.