Suchen
Menü
Schließen

16 Auszubildende legen ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege ab

Grund zur Freude am Bildungszentrum des Helios Klinikums Uelzen: 16 junge Frauen und Männer haben jetzt ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege abgelegt und starten ins Berufsleben. 14 von ihnen haben das Übernahmeangebot der Klinikleitung angenommen und bleiben dem Haus erhalten. Sie unterstützen ab August als examinierte Fachkräfte die Teams der Stationen. Einer der frisch Examinierten ist Auszubildender der Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg und hat in Uelzen den theoretischen Teil seiner Ausbildung absolviert.
13. Juli 2021

„Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrem bestandenen Examen und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren beruflichen Weg. Besonders freut es mich natürlich, dass Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns im Haus sehen und sich fast ausnahmslos dafür entschieden haben, hier in Uelzen zu bleiben“, sagte Yvonne Bartels, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Uelzen, bei der feierlichen Zeugnisvergabe. Die frisch Examinierten gehören bereits zum zweiten Ausbildungskurs, der in diesem Jahr das Examen am Uelzener Bildungszentrum abgelegt hat. 2017 hatte die Klinikleitung erstmalig den Start von zwei Ausbildungskursen pro Kalenderjahr initiiert. Christian Irmisch, Pflegedirektor des Helios Klinikums Uelzen, sagt: „Wir können seitdem offene Stellen zweimal jährlich mit unseren eigenen Nachwuchskräften besetzen und haben in diesem Jahr aus unserem Bildungszentrum mehr als 20 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger übernehmen können. Auch allen Schülerinnen und Schülern dieses Kurses haben wir frühzeitig eine Weiterbeschäftigung bei uns angeboten.“

Hinter den ehemaligen Auszubildenden liegen 2.100 Stunden Theorieunterricht, 2.500 Stunden in der Praxis sowie eine schriftliche, eine praktische und eine mündliche Abschlussprüfung. Während ihrer dreijährigen Ausbildung wurden sie von den Lehrkräften des Bildungszentrums, den hauptamtlichen Praxisanleiterinnen und den Praxisanleitern auf den Stationen begleitet. Lehrkräfte und Praxisanleiter arbeiten am Helios Klinikum Uelzen eng zusammen, um die Auszubildenden beim Theorie-Praxis-Transfer zu unterstützen. Mit dem Examen in der Tasche bietet der Pflegeberuf zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die von der Arbeit in der Anästhesie, dem OP oder der Intensivpflege bis hin zu einem pflegeorientierten Studium reichen.

Das Examen am Bildungszentrum des Helios Klinikums Uelzen haben bestanden: Maybritt Albrecht, Lee-Ann Czerwinski, Florentine Fischer, Cyprian Golowatz, Jasmina Höft, Tom Hörster (Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg), Nelli Kammerer, Tabea Kofahl, Lisa-Marie Lemke, Maria Reinhold, Lena Rode, Marlene Schulz, Fabia Smolka, Michelle Tryjanowski, Felix Wendlandt und Freya Wilmerding.

---                                                                                                                                                                           

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:
Sonja Mengering
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: (0581) 83-1006
E-Mail: sonja.mengering@helios-gesundheit.de

16 Auszubildende legen ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege ab