Das Diabeteszentrum im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert worden. Mit der Auszeichnung „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ empfiehlt die Fachgesellschaft Patienten mit Diabetes Typ 1 und 2 eine stationäre Behandlung im Bonner Klinikum. „Die Rezertifizierung bestätigt die kompetente Betreuung unserer Patientinnen und Patienten mit Diabeteserkrankung. Sie gibt Betroffenen die Sicherheit, dass sie bei uns optimal behandelt werden und ist für unser Team eine Anerkennung für die tägliche Arbeit“, freut sich Prof. Dr. Michael Göke, Chefarzt der Innere Medizin und Leiter des Diabeteszentrums im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg.
Wann werden Diabetespatienten in einer Klinik behandelt?
Die meisten Diabetiker werden aktuell ambulant behandelt. Doch auch in Kliniken werden Betroffene stationär versorgt. Die meisten Patienten kommen aufgrund eines Notfalls, z.B. Schock infolge Unter- oder Überzuckerung oder einer geplanten Operation in das Krankenhaus. Diabetes ist dabei häufig eine Nebendiagnose, die mitbehandelt werden muss. In bestimmten Fällen wie der Erstdiagnose Diabetes, bei schwer einstellbarer Erkrankung, Infektionen oder Durchblutungsstörungen der Füße infolge der Zuckerkrankheit, ist eine Einweisung in die Klinik ebenfalls sinnvoll. Grundsätzlich ist ein Krankenhausaufenthalt für jeden Menschen eine besondere Situation, die sich meist auf den Blutzuckerspiegel auswirkt – durch Nüchternphasen vor einer Operation oder die Stresssituation an sich. Im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg beobachten wir Stoffwechselschwankungen deshalb kontinuierlich.
Wie kann das Diabeteszentrum helfen?
Wir bieten eine umfassende Versorgung unserer Patienten mit Diabetes. So helfen wir etwa mithilfe von Schulungen zu einem besseren Umgang mit der Erkrankung. Diabetes kann zwar nicht geheilt werden, richtig eingestellt und informiert kann aber jeder Betroffene gut und meist ohne größere Einschränkungen leben. Zudem unterstützt unser Team aus Diabetologen und Diabetesberaterinnen andere Fachabteilungen gezielt in der Therapie und Beratung ihrer Diabetespatienten.
Was ist besonders am Diabeteszentrum im Bonner Klinikum?
Wir sind als stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1- und Typ 2-Diabetes zertifiziert und dürfen die Bezeichnung „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft führen. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen viele Anforderungen erfüllt werden. Entscheidend sind unter anderem die Qualifikation der Mitarbeiter, interne Fortbildungen, eine qualifizierte Schulung der Patienten oder eine enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Mehr Infos dazu auf unserer Homepage.