Notrufnummer 112
In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112.
In einem akuten, lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112.
Ambulante Notfälle werden vom kassenärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. Die Praxis befindet sich direkt in der Notaufnahme des Helios Klinikums Gifhorn.
Telefon: 116 117
Samstag, Sonntag, Feiertage (einschl. Heiligabend und Silvester): 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Freitag: 15.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage (einschl. Heiligabend und Silvester): 09.00 Uhr bis 07.00 Uhr.
Die Notaufnahme unserer Klinik ist die erste Anlaufstelle für alle akut erkrankten Patienten. Über unsere 24-Stunden-Hotline sind wir rund um die Uhr für unsere Patienten im Einsatz.
Hotline: (05371) 87-1320
Kreißsaal: (05371) 87-1670
Notfallambulanz der Kinder- und Jugendklinik: (05371) 87-1803
Unsere Notaufnahme befindet sich im Erdgeschoss und ist über den Haupteingang über den Flur rechts hinter den Fahrstühlen zu erreichen.
Die Anfahrt für die Rettungsdienste, den Notarzt und Notfall-Patienten, die mit einem privaten PKW eingeliefert werden, befindet sich im hinteren Bereich der Klinik über eine separate Zufahrt rechts vom Haupteingang.
Greifen Sie sofort ein, wenn jemand plötzlich zusammenbricht. Die Basismaßnahmen zur Wiederbelebung lassen sich in drei Schritte unterteilen:
Zögern Sie bei einem medizinischen Notfall nicht, die Nummer 112 anzurufen. Der Anruf landet dann automatisch in der zuständigen Leitstelle. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und bereiten Sie sich darauf vor, die wesentlichen Notfall-Fragen zu beantworten – die sogenannten W-Fragen:
Warten Sie auf Rückfragen und beenden Sie das Gespräch erst, wenn der Zuständige der Leitstelle Sie dazu auffordert.