Kinderschutzgruppe Bad Saarow

Kinderschutzgruppe Bad Saarow

Alle Kinder und Jugendlichen haben ein gesetzlich verankertes Recht auf Unversehrtheit an Körper und Seele. Sie dürfen weder misshandelt, gedemütigt, noch in ihrer natürlichen Entwicklung behindert werden.

Das erste Glück eines Kindes ist zu wissen, dass es geliebt wird.

Don Bosco

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Gewalt ist für unser Klinikum ein wichtiges Anliegen. Kinder und Eltern können sich darauf verlassen, dass wir ihnen Schutz und Hilfe bieten. Besteht ein Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, ist es unsere Aufgabe zu handeln. Unser multiprofessionelles Team aus internen und externen Kooperationspartnern ist rund um die Uhr für Sie und Euch da.

Die wichtigsten Ziele dabei sind, Kinder und Jugendliche in Not zu erkennen sowie Betroffene und ihre Familien zu unterstützen und zu stärken, um in Zukunft Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung verhindern zu können.

Wir bieten bei Verdacht auf Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung an:

  • Erstversorgung, ggf. stationäre Betreuung
  • Diagnostik und (Akut-)Therapie
  • Beratung in der Akutsituation
  • Vermittlung von Hilfsangeboten (intern und extern, regionales Netzwerk)

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung können Sie sich rund um die Uhr an unsere Zentrale Notaufnahme wenden: 

T (033631)7-1111

Weitere Kontaktmöglichkeit:

Wochentags von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr steht Ihnen zusätzlich das Sekretariat unserer Kinderklinik für Auskünfte zur Verfügung:

T (033631) 7-3505

Ihre Ansprechpartnerin

Leiterin der Kinderschutzgruppe Bad Saarow /Ansprechpartnerin:

Dr.med. Beate Schwarz, Leitende Oberärztin, Kinderschutzmedizinerin (DGKiM)

T (033631)7-3721