Sekretariat und Terminvereinbarung
Helios Klinikum München West
Telefon Terminvereinbarung:
(089) 8892-2227
(Mo bis Do: 8.00 - 15.30 Uhr, Fr: 8.00 - 14.00 Uhr)
Privatpatienten:
(089) 8892-20304
Notfälle:
(089) 8892-2339
Motorik, Sensibilität und Schmerzfreiheit wiedererlangen: Wir sind auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher akuten und chronischen Verletzungen des Handgelenkes und der Hand spezialisiert:
- Karpaltunnelsyndrom (CTS) (nächtliche Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Fingern)
- Schnellender Finger / Daumen (Digitus saltans, Tendovaginitis stenosans, Schnappfinger)
- Dupuytrensche Korrektur (Eingekrümmter Finger, Knoten und Stränge)
- Tendovaginitis stenosans de Quervain (Schmerzen im Handgelenk speichenwärts)
- Ganglion am Hand- und Fingergelenk (Schwellung, Schmerzen im betroffenen Gelenk)
- Weichteil- und Knochenzysten bzw. Tumore
- Bandruptur z.B. am Daumen (Skidaumen) und an den Langfingern und ihre Spätfolgen (Bandplastiken)
- Frische Sehnenverletzungen (Beuge- und Strecksehnennähte)
- Spätfolgen von Sehnenverletzungen (Plastiken, Transplantationen, Lösungen von Sehnen)
- Daumensattelgelenksarthrose (Schmerzen im Daumengrundgelenk)
- Tennis- und Golfellenbogen
- Speichenbrüche (Radiusfrakturen)
- Spätfolgen der Speichenbrüche (Umstellungsoperation)
- Frakturen der Handwurzel (z.B. Kahnbein- bzw. Skaphoidfraktur) und ihre Spätfolgen
- (Kahnbeinpseudarthrose)
- Frakturen der Mittelhand und der Finger und ihre Spätfolgen
- Deckung bei posttraumatischen und tumorbedingten Weichteildefekten mit Hautplastiken
- Behandlung von posttraumatischen und rheumatischen Gelenksveränderungen mit Prothesen
- Kindliche Fehlbildungen
- Behandlung des M. Sudeck
- Entzündungen der Hand und der Finger
- Eingriffe am Fingernagel
- Spiegelung des Handgelenks
- Mikrochirurgische Techniken bei der Replantation (Amputationsverletzungen)
Operative und nicht-operative Maßnahmen zur Wiederherstellung der Hand und des Handgelenkes
Behandlung bei Verschleißerkrankungen oder Rheuma der Gelenke
Operative Befreiung der betroffenen Nerven sowie operative Dekompression von betroffenen Sehnen
Versorgung von beispielsweise Polydaktylie oder Spalthand
Entfernung von Geschwülsten und Behandlung von Überbeinen (Ganglion)
Einsatz einer Prothese zur deutlichen Verbesserung der Behandlung von Rhizarthrose (Sattelgelenksartrhose)
Die Rhizarthrose, eine Arthrose des Daumensattelgelenks, führt zu Schmerzen und Einschränkungen in der Hand. Betroffene spüren Beschwerden bei Alltagsbewegungen wie Greifen oder Schreiben. In fortgeschrittenen Stadien können sogar Gegenstände ungewollt aus der Hand fallen.
Früher wurde das große Vieleckbein entfernt, was eine lange Heilungszeit bedeutete. Heute stellt die Daumensattelgelenksprothese eine bewährte Alternative dar. Sie ersetzt das beschädigte Gelenk durch ein hochwertiges Implantat und ermöglicht eine schmerzfreie und kräftige Handfunktion.
Vorteile der Prothese:
- Schnellere Genesung: Schnellere Belastbarkeit als bei herkömmlichen Verfahren
- Mehr Kraft, weniger Schmerzen: Patient:innen berichten von besserer Griffkraft und erhöhter Funktionalität
- Minimalinvasiver Eingriff: Schonung des umliegenden Gewebes für eine schnellere Heilung
Dr. Elias Volkmer, Chefarzt der Handchirurgie an den Helios Kliniken Oberbayern, ist ein erfahrener Spezialist in der Behandlung der Sattelgelenksarthrose. Mit seinem Team führt er den minimalinvasiven Eingriff regelmäßig durch.
Aldin Gazdic
(089) 8892-21416
Petra Trabel
(089) 8892-2751
Während in Los Angeles die besten Filme des vergangenen Jahres prämiert werden, erhält auch ein Pasinger Handchirurg eine besondere Auszeichnung. Priv.-Doz. Dr. med. Elias Volkmer, Chefarzt Klinik für Handchirurgie am Helios Klinikum München West, wird von der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie mit dem renommierten „Expertenzertifikat Handchirurgie“ geehrt.