Suchen
Menü
Schließen
Wael Khoder
Prof. Dr. med.
Wael Khoder
Chefarzt Urologie und Kinderurologie
  • Facharzt für Urologie
  • MSc, MD(Urol)
  • FEBU, FECSM, FACs
  • Leiter des Robotikzentrums Oberbayern 
Helios Amper-Klinikum Dachau
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Kontakt
Tel: (08131) 76-68700
Fax: (08131) 76-68709
Meine Fachbereiche

Urologie

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten bieten das gesamte Spektrum der Urologie, Uro-Onkologie, minimalinvasiven Uro-Chirurgie sowie Kinderurologie an. Unsere Fachabteilung ist mit der modernsten Technik inklusive eines da-Vinci-Xi-Operationssystems ausgestattet. Die Behandlungsqualität entspricht den aktuellsten universitären Standards.

Robotikzentrum Oberbayern

Im Robotikzentrum arbeiten spezialisierte Chirurgen, Pflegekräfte, Koordinatoren und Techniker Hand in Hand. Mithilfe des modernen Robotersystemsda Vinci Xi bieten wir unseren Patientinnen und Patienten alle Vorteile der roboterassistierten Chirurgie.

Prostatakarzinomzentrum

In unserem zertifiziertem Zentrum kümmern sich Spezialistinnen und Spezialisten um die Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs. In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen wird für jede Patient:in eine individuell zugeschnittene Therapie entwickelt. 

Mehr über mich

1
Ausbildung
  • 04/2000  | MSc Urologie (Urol). 
  • 10/2005 | Promotion: mit Erwerb des Doktorgrades in Humanmedizin an der LMU-München
  • 11/2005 | Erwerb des FEBU –Diplom „Fellow of the European Board of Urology“
  • 06/2008 | Erwerb des MD-Grads (Urol), Ägypten (Ägyptische Habilitation)
  • 03/2011 | Hochschuldidaktischer Ausbildungskurs der München-Harvard Allianz Alliance for Medical Education
  • 10/2012 | Habilitation für das Fachgebiet Urologie, LMU München Thema: „Innovative Operationsverfahren beim Prostata- und Nierenzellkarzinom“
2
Berufsweg
  • 07/2002-07/2005 | Assistenzarzt an der Urologischen Klinik und Poliklinik Großhadern, LMU, München, Deutschland
  • 07/2005-06/2008 | Funktionsoberarzt an der Urologischen Klinik und Poliklinik Großhadern, LMU, München
  • ab 01/2008 | Sektionsleiter Robotik und Minimalinvasive Chirurgie (MIC), Urologische Klinik, LMU München
  • 06/2008-04/2016 | Oberarzt (ab 11/2012 Privatdozent) an der Urologischen Klinik und Poliklinik Großhadern, LMU, München
  • 04/2016-09/2018 | Leitender Oberarzt (Kommissarische Klinik Leitung), Sektionsleiter Robotik und Minimalinvasive Chirurgie (MIC), Urologische Klinik, Goethe Universitätsklinik, Frankfurt am Main 
  • 10/2018-06/2022 | Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Sektionsleiter Robotik und Minimalinvasive Chirurgie (MIC), Urologische Klinik, Universitätsklinikum Freiburg
  • Seit 02/2022 | Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Helios-Amper Klinikum Dachau
3
Bei Helios
  • Seit 02/2022 | Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Helios-Amper Klinikum Dachau

Auszeichnungen, Qualifikation und mehr

  • Facharzt für Urologie
  • Spezielle Urologische Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung Andrologie
  • Medikamentöse Therapie
  • Zusatzbezeichnung Röntgen Diagnostik –Urologie-
  • Genetische Beratung in der Urologie

  • 07/2004 | Erlangen der „Facharzt für Urologie“ Bayerische Landesärztekammer, Deutschland06/2021 Erlangen der Zusatzbezeichnung “Medikamentöse Therapie in der Urologie”
  • 01/2011 | Erlangen der Zusatzbezeichnung „Andrologie“ Bayerische Landesärztekammer, Deutschland
  • 07/2014 | Erlangen der fakultativen Weiterbildung „Spezielle Urologische Chirurgie“, Bayerische Landesärztekammer, Deutschland
  • 04/2015 | Erlangen der Zusatzbezeichnung “Röntgendiagnostik in der Urologie” Bayerische Landesärztekammer, Deutschland
  • 07/2015 | Erlangen der Zusatzbezeichnung “fachgebundenen genetischen Beratung – Urologie-” Bayerische Landesärztekammer, Deutschland

 
  • 11/2004 | Erwerb der Sachkunde für Lasermedizin und Laserschutzbeauftragter. Bayerische Landesärztekammer und ESU (European School of Urology)
  • 01/2013 | Anerkennung als „Fellow of the European Committee of Sexual Medicine“ und damit „FECSM“.
  • Seit 07/2014 | Anerkennung als „Fellow of the American College of Surgeons“ und damit „FACS” Member.
  • Seit 10/2014 | Fachkunde Röntgendiagnostik in der Urologie nach Röntgenverordnung, Bayerische, Hessische sowie Baden-Württemberg Landsärztekammern
  • seit 04/2017 | Verleihung der akademischen Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor“, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
  • Seit 05/2018 | GCP Qualifikation und Schulungen.

  • American College of Surgeons (FACS)
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie (DGRU)
  • European Association of Urology (EAU)

Zur Publikationsliste (PubMed.gov)

Neuigkeiten
Helios Amper-Klinikum Dachau | 26.03.2025
Bessere Überlebenschancen: Neues zertifiziertes Krebszentrum in Dachau

Das Prostatakarzinomzentrum am Helios Amper-Klinikum Dachau erhält erstmals die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft. Für den Chefarzt der Urologie ist es ein Versprechen an die Patienten

Helios Amper-Klinikum Dachau | 14.02.2022
Neue Fachabteilung Urologie und Kinderurologie geht an den Start
Chefarzt Professor Wael Khoder startet am 14. Februar am Helios Amper-Klinikum Dachau. Er kommt vom Universitätsklinikum Freiburg, wo er als stellvertretender Direktor der Urologischen Klinik und als Sektionsleiter Robotik und minimalinvasive Urologie gearbeitet hat.
Helios Amper-Klinikum Dachau
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Kontakt
Tel: 08131 76-0
Fax: 08131 76-247