Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos

0800 8 123456 Ihre Ansprechpartner Helios Corona-Hotline

Medizin für die Frau

Mit Wohlfühlangeboten rund um die Geburt und umfassenden Leistungen im Bereich der Frauenheilkunde bildet die neue Landesfrauenklinik das Dach für die gesamte Bandbreite der Gynäkologie und Geburtshilfe.

So erreichen Sie uns

Sie finden uns in Haus 8 am Standort Barmen, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal. Lageplan

Kontakt

Gynäkologische (Notfall-) Ambulanz Wuppertal (Online-Terminbuchung möglich)

Gynäkologische (Notfall-) Ambulanz Wuppertal (Online-Terminbuchung möglich)

Telefon

(0202) 896-1425
24h-Erreichbarkeit

Unser Team

Unsere Stationen:

Unsere Stationen verfügen über moderne medizinische Ausstattung und gewährleisten so die beste Versorgung.

Gut zu wissen

Die Landesfrauenklinik

Flyer „Landesfrauenklinik“

Flyer „Das Brustzentrum stellt sich vor“

Kursprogramm der Elternschule

Alle Kurse für werdende und junge Eltern und ihre Babys

Infoblatt der Geburtshilfe

Infos zu den Abläufen auf unseren Stationen

Flyer "Endometriose"

In Corona-Zeiten

Wie verhalte ich mich in der Landesfrauenklinik sowie in der Kinder- und Jugendklinik während der Corona-Pandemie? Das erfahren Sie in diesem Flyer.

„Gesund in die Woche“ auf Radio Wuppertal: Schwangerschaft und Geburtshilfe

Radiobeitrag

„Gesund in die Woche“ auf Radio Wuppertal: Weibliche Inkontinenz

Radiobeitrag

Informationen für Mediziner

Prof. Dr. Fleisch hat die volle Weiterbildungsbefugnis für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe und den Schwerpunkt „Gynäkologische Onkologie“ (36 Monate). Frau Dr. Abrar hat die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ (36 Monate).

Die Erlangung spezieller Kompetenzen wird gefördert. Bei Helios hat jeder unserer Mitarbeiter pro Jahr fünf Fortbildungstage mit entsprechendem Fortbildungsbudget zur Verfügung.

Darüber hinaus können wir mit unseren individuellen Fertigkeiten (DEGUM II Pränatalschall, DEGUM II Brust, einem MIC-III- und zwei MIC-II-Operateuren) auf einen großen Schatz an Expertise zurückgreifen, von der wir im Team gegenseitig lernen und so die einzelnen Mitarbeiter weiterentwickeln können.

Egal ob als Weiterbildungsassistent oder als Facharzt auf dem Weg zur Schwerpunktbezeichnung – für Sie ist eine gute und strukturierte Weiterbildung, wie wir sie bieten, die Grundlage für Ihre weitere berufliche Zukunft.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf eine aussagekräftige Initiativbewerbung Ihrerseits. Alle Stellenangebote aus Wuppertal finden Sie hier.

Im zweiwöchigen Rhythmus laden wir alle internen wie externen Kolleginnen und Kollegen zu unserer Fortbildungsreihe ein. Die Themen richten sich vor allem an Weiterbildungsassistenten und Fachärzte der Frauenheilkunde, aber auch an interessierte KollegInnen angrenzender Bereiche. Die Fortbildungen finden als Seminare mit Gelegenheit zur Diskussion immer um jeweils 07:45 Uhr im Seminarraum B8 1. UG statt. Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die einzelnen Termine finden Sie hier zum Download.