Suchen
Menü
Schließen
Zwei Hebammen zeigen einer Schwangeren die Nutzung eines Petziballs während der Entbindung

Helios Elternschule

in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS)

Elternschule: das Kursangebote für werdende und junge Eltern

Mit dem Angebot unserer Helios Elternschule an der Landesfrauenklinik unterstützen und begleiten wir junge Eltern auf ihrem Weg, eine Familie zu gründen.


In Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte in Barmen bieten wir hier im Helios Klinikum und in der Familienbildungsstätte zahlreiche Kursangebote rund um die Geburt an.


Angefangen bei Geburtsvorbereitung, Infoabenden zum Elterngeld und Yoga für Schwangere über Säuglingspflege und Rückbildung bis hin zu Babymassage, Eltern-Kind-Kursen, Babyschwimmen und vielem mehr.

Zum Kursangebot:

Kurse vor und nach der Geburt

Geburtsvorbereitung, Yoga, Geschwisterführerschein und mehr: Diese Kurse bieten wir in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte in Wuppertal-Barmen an. Alle Angebote finden Sie auf der Website: www.fbs-wuppertal.de.

Zwei Hebammen zeigen einer Schwangeren die Nutzung eines Petziballs während der Entbindung
Zwei Hebammen zeigen einer Schwangeren die Nutzung eines Petziballs während der Entbindung

Kurse für Eltern mit Baby

Rückbildung, Krabbelgruppen und Co.: Sie finden die aktuellen Kurse auf der Webseite der Kath. Familienbildungsstätte www.fbs-wuppertal.de

Mutter liegt im Bett und hält ihr Baby im Arm
Mutter liegt im Bett und hält ihr Baby im Arm
Das Team der Elternschule
Susanne Pilters
Leitung Elternschule, Stillberaterin | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Nathalie Gutschmidt
Freie Hebamme und Kursleiterin | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Tobias Herbold
Kinderarzt | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Dr. med.
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Cornelia Kraft
Diplom-Hebamme | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Simone Rothlübbers
Physiotherapeutin und Sektorale Heilpraktikerin | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Miriam Schröder
Freiberufliche Beleghebamme | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Ute Schwarzkopf
MTA | Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Telefon: 0170-3330990
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

Baby-Hotline: 0170 333 09 90

Sie haben Fragen in Bezug auf Trink- und Schlafgewohnheiten, Schreiverhalten, Blähungen, Stillprobleme? Fragen rund ums Kind? Wir hören zu und helfen gerne weiter. Täglich von 8:00 bis 10:00 und 17:00 bis 22:00 Uhr erreichen Sie hier Ute Schwarzkopf oder Susanne Pilters unter der Nummer: 0170 333 09 90

Unsere Standorte

Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal

Telefon (0202) 896-1465

elternschule.wuppertal@helios-gesundheit.de

Bürozeiten: Mo.–Do. 8:30–12:30 Uhr

Arrenberger Str. 20, 42117 Wuppertal

Sie erreichen den Kursraum in Haus 20 entweder (nicht barrierefrei) durch das Foyer des Herzzentrums – geradeaus durch, Treppe wieder herunter – oder (barrierefrei) am Haus 1 und 2 rechts vorbei.

Bernhard-Letterhaus-Straße 8, 42275 Wuppertal

Telefon (0202) 2550580
Telefax (0202) 25505858
E-Mail: bildung@fbs-wuppertal.de

Unsere Geburtshilfe

Alle Infos

In der Klinik für Geburtshilfe der neuen Landesfrauenklinik des Helios Universitätsklinikums Wuppertal stehen Familien im Mittelpunkt, denn die Geburt eines neuen Erdenbürgers ist ein Erlebnis, das alle Familienmitglieder betrifft.

Schlafendes Baby
Schlafendes Baby

Kursleitung gesucht

Haben Sie Lust und Kompetenz, um selbst Kurse in der Elternschule anzubieten? Dann freuen wir uns auf Sie!

Helios Universitätsklinikum Wuppertal: Kreißsaalführung der Landesfrauenklinik mit Prof. Dr. Markus Fleisch und Hebamme Viona Hahn, 14.08.2023

Kreißsaalführungen

Kreißsaalführungen finden ein- bis zweimal monatlich montags statt. Anstehende Termine sind der 20.01., 03.02., 17.02., 17.03., 31.03., 28.04., 26.05., 23.06. und 07.07.2025. Start der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Konferenzraum im Untergeschoss von Haus 8. Wir freuen uns auf Sie!


Lernen Sie mutige Patient:innen kennen!

Ich hatte Krebs und studiere Medizin

Medizinstudent Marius Mones kommt als Famulant in seine Heimat Wuppertal zurück. Beim Patientenkongress erzählt er seine eigene Geschichte. 

Ich hatte Krebs und studiere Medizin
Ich hatte Krebs und studiere Medizin

Krebs ist eine Erfahrung, die das Leben prägt

Polizist Torben Schwarzbach, heute 32, erkrankte 2019 zum ersten Mal an Krebs, als er in einer Hundertschaft tätig war.

Krebs ist eine Erfahrung, die das Leben prägt
Krebs ist eine Erfahrung, die das Leben prägt

Krebs in der Schwangerschaft – wir haben es gut überstanden

Daniela Del Grosso aus Hückeswagen erwartete ihr erstes Kind, als eine Krebserkrankung bei ihr festgestellt wurde (Foto: privat)

Krebs in der Schwangerschaft - wir haben es gut überstanden
Krebs in der Schwangerschaft - wir haben es gut überstanden

Alle Infos zum Patientenkongress am 22. März 2025

Neuigkeiten
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 13.03.2025
Helios Brustzentrum Wuppertal als bestes Studienzentrum Deutschlands geehrt

Die GBG (German Breast Group) ist eine in Deutschland und weltweit führende Forschungsorganisation für die Erstellung und Durchführung klinischer Studien im Bereich Brustkrebs. In diesem Jahr wurde das Brustzentrum der Helios Landesfrauenklinik als bestes GBG-Studienzentrum in Deutschland geehrt.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 09.01.2025
Neuer Chefarzt am Helios Universitätsklinikum Wuppertal: Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab leitet Herzchirurgie am Helios Herzzentrum Wuppertal

Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab hat die neue Position am 1. Januar dieses Jahres übernommen. Mit seiner umfangreichen medizinischen Expertise und langjährigen Erfahrung wird er das Team der Herzchirurgie leiten und die Patientenversorgung auf höchstem Niveau sicherstellen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.01.2025
Das Neujahrsbaby 2025 am Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist da!

Am Neujahrstag um 14:07 Uhr erblickte ein gesundes kleines Mädchen das Licht der Welt. Damit war sie das erste Baby im neuen Jahr 2025 in der Helios Landesfrauenklinik.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

„Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.10.2024
Fokus auf Speiseröhren- und Magenchirurgie

Neues Zentrum am Helios Universitätsklinikum bündelt die Behandlungsoptionen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 26.09.2024
Neue Studie am Helios Brustzentrum: Der Tumor kommt ins MRT

Das Brustzentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal beteiligt sich als eine der ersten Kliniken in Europa an einer Studie, die herausfinden soll, ob eine MRT-Untersuchung des entfernten Tumors direkt im OP die Nachoperationsrate bei Brustkrebserkrankungen senken kann.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 10.09.2024
Erstmalig in Wuppertal: Chirurgen am Helios Universitätsklinikum implantieren erfolgreich Aortenbogenprothese

Wuppertal - Gefäß- und Herzchirurgen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) haben in einer interdisziplinären Operation eine Aortenbogenprothese eingesetzt. Es war der erste Eingriff dieser Art am HUKW und in Wuppertal. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.09.2024
Qualität verstärkt: Helios Adipositas Zentrum West als Referenzzentrum zertifiziert

Hoch spezialisiert, kompetent und verlässlich in der Behandlung von Patient:innen mit krankhaftem Übergewicht – das ist das Helios Adipositas Zentrum West an seinen Standorten Oberhausen, Wuppertal und Velbert. Beweis dafür ist die (neue) Zertifizierung als Referenzzentrum Adipositaschirurgie.   

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.08.2024
Startschuss für OTA-Schule am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Das Bildungszentrum des Helios Universitätsklinikums Wuppertal (HUKW) erweitert sein Angebot um eine neue Schule für Operationstechnische Assistenz (OTA). Diese Ergänzung betont das Engagement des HUKW, insbesondere von Pflegedirektorin Simone Hyun, zur Förderung des Pflegenachwuchses.


Veranstaltungen

Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MAR 22 2025
LEBEN MIT KREBS – 1. Wuppertaler Patiententag der Deutschen Krebshilfe

Fast jeder zweite Mensch ist im Laufe seines Lebens mit einer Krebserkrankung konfrontiert – es lohnt sich, Bescheid zu wissen: Wie leben Betroffene damit und welche Behandlungswege gibt es? Was macht Krebs mit jungen Menschen, wie können sie mit dieser chronischen Erkrankung ihr Leben meistern? Wie fällen Ältere ihre informierte Entscheidung zwischen den Therapieoptionen?

 

 

09:00
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
MAR 27 2025
Radiologische Fortbildungen 2025
Die CME-zertifizierten Fortbildungen finden donnerstags um 08:00 Uhr im Konferenzraum Radiologie in Haus 4b statt.
08:00
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen