Helios mini

Die Helios HSK haben seit März 2019 ihre eigene Kinderzeitung „Helios mini“. Die Zeitung informiert über die Baustelle des neuen Krankenhauses. Die Kinder erfahren spielerisch aber auch viel Wissenswertes über den Alltag im Krankenhaus. Dazu gibt’s Mitmachaktionen, Wimmelbilder und Rätselspaß. Durch das Heft führt die Krankenhaus-Schlange „Hella“ (siehe Steckbrief) Helios mini erscheint zwei Mal im Jahr. Die aktuelle Ausgabe der Kinderzeitung kann hier runtergeladen werden. Auf diese Website werden zukünftig auch Beiträge von Kindern veröffentlicht.

Das Maskottchen

Die Krankenhaus-Schlange „Hella“ stammt aus der Familie der Äskulapnattern. Diese Schlange wurde nach dem griechischen Gott Asklepios benannt. Asklepios gilt in der Mythologie als Gott der Heilkunst. Bis heute ist das Symbol der Ärzte eine Äskulapnatter, die sich um einen Stab wickelt.

Wo lebt die Äskulapnatter?
Vorwiegend in Südeuropa und Kleinasien. Sie kommt aber auch noch häufiger in der Nähe von Wiesbaden vor, nämlich bei Schlangenbad. Unsere Hella schläft am liebsten in Krankenhausbetten.

Was isst sie?
Mäuse, Eidechsen und Eier. Unsere Hella mampft hingegen am liebsten Viren und Bakterien.

Wie lang ist die Äskulapnatter?
1,40 bis 1,60 Meter. Die Hella ist aber viel kleiner, nicht größer als der Unterarm eines Kindes.

Ist die Äskulapnatter giftig?
Nein. Aber wenn sie bedroht wird, kann sie beißen. Und um sich zu wehren, sondert sie eine stinkende Flüssigkeit aus dem Po ab. Unsere Hella allerdings beißt und stinkt nicht. Sie hat alle Kinder lieb.