Die wichtigsten Fragen & Antworten auf einen Blick
Zutritt nur mit FFP2-Maske
Nach der neuen Corona-Verordnung vom 8. Januar 2021 ist der Zutritt zu unsrer Klinik nur noch mit FFP2-Maske möglich. Darüber hinaus müssen alle Besucher einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Unter diese Regelung fallen beispielsweise Handwerker oder Notare. Patienten mit medizinisch notwendigen Begleitpersonen, die zur Behandlung in unsere Ambulanz oder die Sprechstunde kommen, sind davon ausgenommen, ebenso natürlich Notfallpatienten. Auch Patienten der eingemieteten Praxen brauchen keinen Schnelltest, jedoch zwingend eine FFP2-Maske.
Ab sofort wieder: Besuchsverbot
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen im Kreis Rottweil gilt wieder ein generelles Besuchsverbot für unsere Klinik. Das bedeutet, dass Patienten von Ihren Angehörigen NICHT besucht werden können.
Ausnahmen von dieser Regelung sind
- die Begleitung sterbender Patienten
- die Begleitung während der Geburt
Auch in der zentralen Notaufnahme sind keine Begleitpersonen erlaubt. Ausnahmen: Kinder und demente Patienten dürfen von je einer Person begleitet werden. Bei Patienten, die nicht gefähig sind, sorgen wir für den Transport in die Zentrale Notaufnahme.
Wichtige Infos für Schwangere
Falls Sie einen Termin zur Vorstellung bei uns haben, dürfen Sie natürlich zu uns kommen - allerdings nur, wenn Sie
- Keine Erkältungssymptome haben
- in den letzten 14 Tagen NICHT in einem Risikogebiet waren
- keinen Kontakt zu einem nachweislich COVID-19-positiven Patienten hatten.
Sollte eines dieser Kriterien nicht erfüllt sein, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Hebammen, um das weitere Vorgehen persönlich abzustimmen.
Wenn Sie zur Entbindung kommen, gilt das Gleiche - melden Sie sich dann kurz vorher an, damit unser Kreißsaalteam Bescheid weiß und sich entsprechend vorbereiten kann.
Zur Entbindung dürfen Sie selbstverständlich ihren Partner oder ihre Partnerin oder eine andere Begleitperson mitbringen. Zu Vorstellungsterminen kommen Sie bitte alleine. Weitere Angehörige dürfen nicht mehr in den Kreißsaal, auch nicht in den Warteraum, für sie gilt das Besuchsverbot. Die Begleitperson darf während der Geburt nicht wechseln und erhält von uns einen Abstrich für einen Corona-Antigen-Schnelltest.
Die Telefonnummer unseres Kreißsaales ist: (0741) 476-1100
Hier finden Sie die Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Unter dem Punkt "Was ist über COVID-19 bei Kindern und Schwangeren bekannt?" finden Sie auch entsprechende Informationen zum Thema:
www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Was tun im Verdachtsfall?
Sie sind in den letzten 14 Tagen aus einem Risikogebiet zurückgekommen, fühlen sich erkältet oder grippig und machen sich Sorgen wegen einer Corona-Virus-Infektion?
Melden Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Hausarzt oder am Wochenende unter der Telefonnummer 116 117.
Der Arzt wird eine Risikoeinschätzung vornehmen und Ihren Fall an das Gesundheitsamt weiterleiten.
Bitte gehen Sie keinesfalls unangemeldet mit einem Verdacht auf Corona in Ihre Hausarztpraxis oder in die Notaufnahme unserer Klinik!