
Die beiden Ordensschwestern Melanie Moll und Ernestine Schierenberg übernehmen auf Bitten der Kirche die Krankenpflege in Alt-Hamborn. Sie wohnen während dieser Zeit in einem über 100 Jahre alten Wohnhaus, das als Unterkunft der Abtei gegenüber diente und somit nie als Krankenhaus vorgesehen war. Zu Beginn fanden dort nur rund 24 Patienten Platz ...
So beginnt 1873 die Geschichte der heutigen Helios St. Johannes Klinik, gut erkennbar an der riesigen Statue des Heiligen auf dem Rundbogen. Und auf ähnliche wurden auch die Grundsteine der anderen Häuser, die heute zum Verbund der Helios Kliniken in Duisburg gehören, vor vielen Jahrzehnten gelegt.