Dr. med.

Sabine Keim

Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

E-Mail senden

(08131) 76-4298

(08131) 76-4296

  • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und operative Gynäkologie
  • Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
  • Seniorbrustoperateurin zertifiziert nach Onkozert
  • AGUB1 Urogynäkologie

Kurzvita

Ausbildung

10.1997 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
9.1999 Ärztliche Vorprüfung
9.2000 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
9.2002 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
11.2003 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung und Abschluss des Studiums der Humanmedizin
1.2000 - 6.2001 Praktischer Teil der Dissertation mit dem Thema “Effektivität und Effizienz der Magnetresonanztomografie (MRT) in der Diagnostik akuter Handgelenksverletzungen“
12.2003 Disputation und Erlangung des Doktorgrades der Medizin mit der Gesamtnote „magna cum laude“

Berufsweg

2003 Universitätsfrauenklinik Frankfurt am Main
2004 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikum Starnberg, Koordination und stellvertretende Leiterin des Interdisziplinären Brust- und Gynäkologischen Krebszentrums
2011 Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und operative Gynäkologie, medikamentöse Tumortherapie Seit Mai
2012 Leitende Oberärztin sowie Koordinatorin und stellvertretende Leiterin des Interdisziplinären Brust- und Gynäkologischen Krebszentrums an der Frauenklinik am Rotkreuzklinikum München (Taxisstr.)
5.2016 Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum München West
10.2021 Kommissarische Leitung Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Amper-Klinikum Dachau

Was Sie noch wissen sollten

Seniorbrustoperateurin zertifiziert nach Onkozert, anerkannt von der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Gesellschaft für Senologi
Stipendiatin der European Academy of Senology (EAoS) Düsseldorf/Mailand, Hospitation am Istituto Europeo di Oncologia (IEO), Mailand, Italien
GCP-Zertifikat zur Durchführung wissenschaftlicher Studien
Ausgebildete Ärztin Deutsches Mammografie Screening
Stipendiatin der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) für den Intensivkurs/Zertifikat Onkologische Diagnostik und Therapie
Multiplikatorin und Trainerin von „Mamma Care“ an der Frauenklinik der Technischen Universität München (TU) Rechts der Isar
Mitgliedschaften:
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Bayerische Gesellschaft Gynäkologie und Frauenheilkunde (BGGF)
Mitglied des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
Mitglied de Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenboden (AGUB)
Mitglied der Projektgruppe Mammakarzinom des Tumorzentrums München
Mitglied des Euroean Academy of Senology Club, Düsseldorf/Mailand

Lehrtätigkeiten

Mitarbeit am Manual Mammakarzinom, Kapitel „Primäre Chemotherapie“, „Mammakarzinom in der Schwangerschaft“ und „Vorstufen des Mammakarzinoms“, Tumorzentrum München Projektgruppe Mammakarzinom 2007, 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017
Mitarbeit am Manual Maligne Ovarialtumore, Kapitel „Keimzelltumore und Keim- strangstromatumore“, Tumorzentrum München Projektgruppe Maligne Ovarialtumore 2008 und 2010