Patientinnen und Patienten an den oberbayerischen Helios Kliniken in Dachau und Pasing dürfen sich am Freitag, 17. November, auf ein besonderes Ereignis freuen: Zum 20. bundesweiten Vorlesetag kommen der Dachauer Schriftsteller Michael Böhm ins Helios Amper-Klinikum und der Sachbuchautor und Wissenschaftsjournalist Dr. Werner Bartens ins Helios Klinikum München West. Die beiden mehrfach ausgezeichneten Autoren bringen eine bunte Auswahl ihrer Werke mit.
Dachau: Berühmte Persönlichkeiten und Dr. Leo Petermann
Der langjährige Dachauer Michael Böhm stellt zunächst Porträts bemerkenswerter Männer und Frauen aus „Träume am Ende des Weges“ und „Sanduhr in meinem Kopf“ vor. In einer unterhaltsamen Mischung aus Sachbuch und Belletristik taucht Böhm in den beiden 2019 und 2022 erschienenen Büchern in das Leben einer Auswahl historischer Persönlichkeiten ein.
Abschließend holt Böhm Dr. Leo Petermann auf die Bühne, für dessen zweiten Band "Herr Petermann und das Triptychon des Todes" er 2016 mit dem international renommierten Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschen Kriminalroman ausgezeichnet wurde. Die Veranstaltung findet in Tagungsraum 1 (Untergeschoss) im Helios Amper-Klinikum statt.
Pasing: Gender-Medizin und die heilende Kraft von Gefühlen
Der Bestseller-Autor Dr. Werner Bartens stellt mit „Gesundheitsrisiko weiblich“ zunächst Vorschläge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Frauen vor. In dem 2022 erschienen Buch zeigt der leitende Redakteur im Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung anhand zahlreicher Beispiele, warum Frauen anders krank sind als Männer und welche Schlussfolgerungen sich für die moderne Medizin daraus ergeben. Außerdem liest der kürzlich mit dem ersten Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ausgezeichnete Autor aus „Körperglück“ und „Fühl! Dich! Wohl!“. Die 2010 und 2016 erschienenen Bücher drehen sich darum, wie unsere Stimmungslage ganz unmittelbaren Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten hat und welchen Nutzen viele kleine Veränderungen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Die Veranstaltung findet im Café Lidl im Helios Klinikum München West statt.
Herzlich willkommen sind zu beiden Veranstaltungen neben Patientinnen und Patienten auch Interessierte von außerhalb. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.