Suchen
Menü
Schließen

Direkter Draht zur Pflege: Amper-Klinikum bietet Bewerber-Hotline an

Schnell, direkt und unkompliziert: Auf der Suche nach Pflegekräften geht das Helios Amper-Klinikum Dachau neue Wege. Das Krankenhaus bietet ab sofort jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr eine telefonische Sprechstunde für interessierte Bewerberinnen und Bewerber an – mit dem Pflegedirektor persönlich.
15. Juni 2022

Pflegedirektor Martin Endres führt ein großes Team: Rund 500 Pflegekräfte arbeiten bei den Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf. Weitere tatkräftige Unterstützung wird im Zuge des deutschlandweiten Fachkräftemangels auch in Dachau gebraucht. Endres und sein Pflegebereichsleiter Alexander Groß sind daher auf der Suche nach weiteren Kolleginnen und Kollegen für verschiedene Stationen und Abteilungen des Klinikums.

„Dabei kamen wir auf die Idee, unser Haus potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern persönlich in einem lockeren ersten Gespräch vorzustellen“, erklärt Endres. Unter dem Motto „Direkter Draht zur Pflege“ bieten sie ab Mittwoch, 22. Juni, einmal pro Woche eine telefonische Sprechstunde von 15 bis 16 Uhr an. Fragen rund um die Einstellung, flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Job und Familie, Vergütung, Kinderbetreuungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten werden von ihm und Pflegebereichsleiter Groß beantwortet. „Ob Zuschuss zum Jobticket, Unterstützung bei der Altersvorsorge oder eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Fitnessstudio – unsere Zusatzangebote für Mitarbeitende sind vielfältig“, so Endres. „Wir freuen uns, wenn viele die Möglichkeit nutzen, sich in einem unverbindlichen Gespräch bei uns zu informieren.“

Der direkte Draht zur Pflege startet am 22. Juni. Die telefonische Sprechstunde wird von jetzt an jeden Mittwoch (außer am Feiertag) von 15 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 08131 76-160 angeboten. 


Das Helios Amper-Klinikum Dachau versorgt jährlich rund 22.000 stationäre Patient:innen, die Helios Amper-Klinik Indersdorf rund 800 akutstationäre sowie 1.200 stationäre Reha-Patient:innen. Weitere rund 36.000 Patient:innen werden ambulant von den rund 1.200 Mitarbeitenden der beiden Klinikstandorte medizinisch versorgt. Die 17 Fachabteilungen in Dachau verfügen zusammen über 435 Betten. Die Klinik in Markt Indersdorf ist spezialisiert auf Altersmedizin und verfügt mit der Akutgeriatrie sowie der stationären und ambulanten geriatrischen Rehabilitation über insgesamt 90 Betten.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Mipllionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.


Pressekontakt:
Pia Ott
Pressesprecherin
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (08131) 76-533
E-Mail: pia.ott@helios-gesundheit.de
 

Direkter Draht zur Pflege: Amper-Klinikum bietet Bewerber-Hotline an