Weit mehr als Männergesundheit
Es ist noch immer ein weitverbreiteter Irrtum, dass in einer urologischen Klinik ausschließlich Männer bzw. solche mit Prostataerkrankungen, behandelt werden. Unabhängig vom Geschlecht ist es Aufgabe der Urologie, alle Erkrankungen von Nieren, Harnleiter, Blase und den Genitalorganen zu therapieren. Hierzu gehören kinderurologische Fehlbildungen ebenso wie beispielsweise die Harninkontinenz der Frau oder die Behandlung von Nierensteinen. Die Erkrankungen der Prostata werden interdisziplinär im Rahmen des Prostatazentrums Wuppertal und Bergisch Land diagnostiziert und therapiert.
So erreichen Sie uns
Sie finden uns in Haus 4. Lageplan

Urologische Leitstelle: Anmeldung für alle gesetzlich Versicherten und Kinder
Urologische Ambulanz (Konsile):
Fax-Anmeldung für Praxen
Einfach Formular am Computer ausfüllen und per Fax an (0202) 896-3404. Danke!
Unsere Leistungen: Optimal versorgt
Wir möchten Ihnen bei ihrer Operation einen möglichst großen Komfort und eine bestmögliche Sicherheit zu bieten.
Spezielle Behandlungsmethoden
Unsere Stationen
Unsere Stationen verfügen über moderne medizinische Ausstattung und gewährleisten so die beste Versorgung.
Unsere Standards
Gut zu wissen!
Die Klinik für Urologie stellt sich vor
zum Herunterladen
zum Herunterladen
Kooperationen
Kompetenzzentrum Urologie Wuppertal
Seit 2008 haben wir mit besonders qualifizierten niedergelassenen Urologen aus Wuppertal und dem Bergischen Land ein Kompetenzzentrum Urologie gegründet. Im Rahmen regelmäßig stattfindender Fallkonferenzen werden komplexe Krankheitsbilder gemeinsam diskutiert und Therapiemöglichkeiten entschieden.
Die niedergelassenen Urologen finden Sie auf der Webseite www.pandamed.de
Informationen für Mediziner
Lehrstuhl für Urologie der Uni Witten/Herdecke
Seit 1993 ist die Urologische Klinik Wuppertal Lehrstuhl der Universität Witten Herdecke. Der Klinikdirektor als Inhaber des Lehrstuhles ist gemeinsam mit den ärztlichen Mitarbeiter:innen der Klinik für die urologische Ausbildung der Studierenden verantwortlich. Alle Informationen zum Studium erhalten Sie auf den Seiten des Lehrstuhls.
Die Universität Witten-Herdecke hatte noch lange vor Harvard und München ein Konzept der praxisnahen Ausbildung in Kleingruppen erarbeitet, das seitdem auch in der Urologischen Klinik in Wuppertal stattfindet.
Unsere Klinik betreut engmaschig urologische Blockstudierende in ihrer zweiwöchigen urologischen Ausbildung mit regelmäßig stattfindenden Seminaren zu praxisrelevanten Themen. Die Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) erfolgt in enger Betreuung durch die Assistenz- und Oberärzt:innen.
PJ-Ringvorlesung: Termine zum Herunterladen
WUPSTA - neue Wege in der PJ-Ausbildung
WUPSTA ist die erste interdisziplinäre operative Ausbildungsstation der Universität Witten/Herdecke. Das Team betreut dort Patient:innen mit urologischen Krankheitsbildern. Wir legen großen Wert auf die persönliche und interaktive Betreuung unserer Student:innen in einem bisher am HUKW einmaligen Ausbildungskonzept.
Forschung
Die urologische Klinik betreut mehrere national und international anerkannte Forschungsprojekte.
Forschungsschwerpunkte
- Therapie des oberflächlichen und muskelinvasiven Blasenkarzinoms
- Forschung zur bestmöglichen Harnableitung bei Patienten nach Zystektomie
- Behandlung von SteinerkrankungenBehandlung der Urosepsis
- Prospektive Studie zur Behandlung des Harnverhaltes
- Behandlung von Kindern mit vesiko-ureteralem Reflux
- Retroperitoneale Fibrose/Morbus Ormond