So erreichen Sie uns
Elektiv-Ambulanz

Telefon
Vorgespräch – OP-Planung – Nachsorge
In der Elektiv-Ambulanz werden alle Patienten, die zur operativen Behandlung vom Haus- oder Facharzt zu uns geschickt werden, empfangen und voruntersucht.
Der behandelnde Arzt erläutert die Diagnose, prüft die mitgebrachten Befunde und Bilder und bespricht mit Ihnen die geplante Behandlung.
Nach Ihrem Eingriff werden Sie hier auch die erforderliche medizinische Nachsorge erhalten.
Coronavirus | Bitte beachten Sie:
Geplante elektive Operationen und sonstige Eingriffe finden vorerst wie geplant statt. Die Situation wird aktuell täglich neu durch unseren internen Krisenstab bewertet. Perspektivisch können Eingriffe kontrolliert reduziert werden, um zusätzliche Kapazitäten für schwer verlaufende COVID-Behandlungen zu schaffen. Alle Patienten, bei denen eine Verschiebung notwendig ist, werden zeitnah von der Klinik kontaktiert. Gerne stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sekretariaten für Rückfragen von Patienten zur Verfügung. Die Leitungen sind derzeit allerdings leider stark überlastet.
Ambulanzen folgender Kliniken sind hier gebündelt:
- Klinik für Gefäßchirurgie
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Darmkrebszentrum
- Klinik für Endokrine Chirurgie
- Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
- Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Klinik für Neurochirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie - orthopädisch
- Wirbelsäulenchirurgie - neurochirurgisch

Wichtig: Die Elektiv-Ambulanz ist keine Notfall-Sprechstunde!
Sie benötigen immer einen Termin. Gesetzlich Krankenversicherte (GKV) denken bitte an ihre Versicherungskarte. Bei Fragen informieren wir Sie gern unter Tel. (0202) 896-2000.