Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Wieder mobil

Wieder mobil

Der Anspruch unserer Klinik ist es, gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam aus Pflege, Physiotherapie, Ambulanzen und Ärzten eine hochwertige medizinische Versorgung anzubieten, die modernsten Ansprüchen gerecht wird, gleichzeitig aber auch auf bewährten Erkenntnissen basiert. Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir bieten Ihnen eine medizinische Betreuung auf höchstem Niveau: Nach einem Unfall oder im Fall von Verschleißerkrankungen, bei Problemen mit Knochen, Gelenken oder Muskeln.

Traumazentrum

Traumazentrum

Wir sind Kooperationspartner des Traumazentrums.

Weiterbildungsermächtigungen
  • Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie: 24 Monate
  • Orthopädie und Unfallchirurgie:  48 Monate
  • Spezielle Unfallchirurgie: 36 Monate
  • Spezielle Orthopädische Chirurgie: 36 Monate
  • Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes
  • Röntgendiagnostik - fachgebunden - in dem Gebiet Chirurgie (Skelett): 12 Monate

Als eines der modernsten Krankenhäuser der Region sind wir nicht nur in Salzgitter, sondern auch von Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim oder Goslar aus bequem zu erreichen. Wir verfügen über Ein- oder Zweibettzimmer. Auf Wunsch ist eine Unterbringung auf unserer Wahlleistungsstation im Ein- oder Zweibettzimmer mit zusätzlichem Komfort uns Service möglich.

Eine Freundliche Ansprache, gute Organisation und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sollen Ihre Behandlung im Krankenhaus möglichst kurz und angenehm gestalten.

Die Basis unserer Arbeit ist es, durch eine schmerz- und angstfreie Atmosphäre ein vertrauensvolles Verhältnis von Arzt und Patient zu schaffen. Es ist für das Team sehr wichtig, unsere Patienten über alle Möglichkeiten des operativen oder konservativen Vorgehens, über die jeweilige Gefahren und Komplikationen in verständlicher Sprache aufzuklären und einen individuellen Kontakt aufzubauen. Ein erfahrenes Operationsteam setzt die so gefundenen Lösungen mittels gewebeschonender (minimal-invasiver) Operationstechniken um.

Bei der operativen Versorgung verfügt die Klinik über ausgewählte Prothesen und Implantate namhafter Hersteller.

Mitarbeiter aus Pflege und ärztlichem Dienst werden regelmäßig intern und extern geschult, um aktuelle medizinische Entwicklungen umsetzen zu können. Eine besondere Bedeutung hat die enge Kooperation mit niedergelassenen Haus- und Fachärzten. Diese führen in enger Abstimmung die individuelle Betreuung der Patienten vor und nach der stationären Behandlung durch.