Unser Angebot

Immer für Sie und Ihren Nachwuchs da!

Immer für Sie und Ihren Nachwuchs da!

Die Geburt eines Kindes ist ein herausragendes Ereignis im Leben einer Frau und ihrer Familie! Unser erfahrenes Team der Geburtshilfe steht Ihnen dabei gerne kompetent und empathisch zur Seite. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und nutzen Erkenntnisse der modernen Geburtshilfe, um Sie und Ihr Kind sicher und selbstbestimmt durch die Geburt zu begleiten.

Selbstbestimmt und sicher die Geburt erleben

In unserem Kreißsaal erblicken jährlich ca. 1200 Kinder das Licht der Welt. Eine entspannte Atmosphäre und professionelles Fachpersonal sorgen dafür, dass Sie die Geburt Ihres Kindes so sicher und angenehm wie möglich erleben.

Unser Motto: sicher & individuell

Unter dem Motto ‚sicher & individuell‘ haben alle Geburtshilfe-Abteilungen der Helios Kliniken Gruppe einheitliche medizinische Qualitäts- und Servicestandards eingeführt.

Familienorientiert, sanft und selbstbestimmt: So ergänzen wir das Motto im Helios Klinikum Niederberg und begleiten Sie in der Schwangerschaft familienorientiert, sanft und selbstbestimmt: Für unser erfahrenes Team aus Hebammen, Fachärzten der Geburtshilfe, Kinderärzten, Anästhesisten und Pflegepersonal stehen Ihre Bedürfnisse als Familie dabei an erster Stelle.Wir nutzen die Erkenntnisse der modernen Geburtshilfe und neueste Methoden der Früh- und Neugeborenenversorgung, die bei uns in kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung geschult werden und in stets zugänglichen SOPs (Standards of Procedures) hinterlegt sind.

In unserem Kreißsaal stehen Ihnen alle modernen Möglichkeiten zur Unterstützung  bei der Geburt Ihres Kindes und der Schmerzlinderung unter der Geburt zur Verfügung. Von der Entspannung in der Wanne bis hin zur Walking-PDA (Periduralanästhesie).
Unsere vier Kreißsäale in wohnlicher Atmosphäre bieten moderne Entbindungsbetten für verschiedene Gebärstellungen. Außerdem stehen Gebärhocker, Pezzibälle, Geburtsseile und Entbindungsmatten für Ihre individuellen Wünsche zur Verfügung. Wir verfügen über eine Gebärwanne für Wassergeburten und eine Entspannungsbadewanne.

Ein Team aus Fachärzten der Geburtshilfe, Kinderärzten und Anästhesisten steht rund um die Uhr für Sie bereit, um Sie und Ihr Neugeborenes jederzeit und in jeder Situation stets optimal und sicher zu versorgen.
Unsere Klinik ist perinatologischer Schwerpunkt. Spezialisierte Kinderärzte (Neonatologen) und Kinderkrankenschwestern kümmern sich um Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche/>1.500g und kranke Kinder.

Unsere Geburtshilfe im Überblick

  • Anmeldung zur Geburt und Geburtsplanung im Gespräch mit Hebamme und Ärztin
  • Individuelle Geburtsplanung z.B. bei Steißlagen, Zwillingen, Schwangerschaftsdiabetes sowie nach vorangegangenen Kaiserschnitt oder nach traumatischer Geburtserfahrung
  • Ultraschall-Feindiagnostik und kindliche Zustandsdiagnostik mit Farbdopplersonographie, 3D/4D Sonographie
  • Angebot des Hebammengeleiteten Kreißsaals (Anmeldung bereits in der 28. SSW nötig)
  • Empathische und selbstbestimmte Betreuung unter der Geburt
  • 24 Stunden Anwesenheit eines qualifizierten Teams aus Hebammen und Ärzte*innen der Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie
  • Kreißsaal und Neugeborenen-Station Tür an Tür
  • Kreißsaal-OP für alle Situationen, bei denen es auf rasches Handelns ankommt
  • Äußere Wendung bei kindlicher Beckenendlage mit soft-touch-Technik
  • Vaginale Geburt aus Beckenendlage und von Zwillingen
  • Geburtserleichterung und Schmerzlinderung z.B. durch Entspannungsbad, Aromatherapie, Lachgas und Walking-PDA
  • Dammschnitt nur bei absoluter medizinischer Notwendigkeit
  • Hohe Kompetenz in vaginal-operativen Entbindungsverfahren (Geburtszange und Saugglocke)
  • Sanfter Kaiserschnitt mit Anwesenheit einer Vertrauensperson
  • Postoperative Überwachung im Kreißsaal
  • Keine Trennung von Mutter und Kind nach der Geburt ohne medizinische Notwendigkeit
  • Erstversorgung des Kindes im Kreißsaal
  • Bonding und erstes Anlegen direkt nach der Geburt
  • Beim Kaiserschnitt kann das Kind mit im OP bleiben oder es erfolgt das Bonding mit der Begleitperson im Kreißsaal
  • Mutter-Kind-Staion mit qualifizierten Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen
  • Zertifizierte Stillberaterinnen (IBCLC) und einheitliches Stillkonzept auf der Wochenbett und Neugeborenenstation
  • Tägliche Visiten durch Kinderärzte und umfassende Vorsorgeuntersuchungen für das Neugeborene: Hörtest, Herzfehlerscreening, sanfte Durchführung des Stoffwechseltests, unblutige Untersuchung auf Neugeborenen-Gelbsucht, Hüft- und Nierensonographie
  • Spezialisierte Pflegekräfte auf der Neugeborenstation für die Versorgung unsere Kleinsten ab der 32+ 0 SSW
  • Elternschule mit umfassendem Beratungs- und Kursangebot vor und nach der Geburt
  • Regelmäßige Eltern-Infoabende
  • Storchentaxi

Schwangerenambulanz

Anmeldung zur Geburt und Geburtsplanung
Telefon: (02051) 982 38 1712
E-Mail: E-Mail senden

Kreißsaal

Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an.
Telefon: (02051) 982-17 11
Anschrift: Robert-Koch-Str. 2, 42549 Velbert, 3. Etage