Die Schmerztherapie sorgt dafür, dass heutzutage kein Patient mehr Angst haben muss, bei einem Krankenhausaufenthalt stärkste Schmerzen zu erleiden.
- Während der Operation
Schon während einer laufenden Operation erhalten unsere Patienten Schmerzmedikamente, um nach dem Eingriff unangenehme Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. - Nach der Operation
Für die Dauer der ersten akuten Schmerzphase oder bei chronischen Schmerzen können wir unsere Patienten, falls notwendig, mit einer Schmerzpumpe ausstatten (PCA, „Patient controlled analgesia“): Der Patient bestimmt auf Knopfdruck, wann und wie viel Schmerzmedikament er sich selbst verabreicht. Eine engmaschige Betreuung durch einen Arzt/eine Ärztin der Abteilung für Anästhesie ist dabei selbstverständlich.
Chronische Schmerzen
Für die stationäre Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen stehen qualifizierte Schmerztherapeuten zur Verfügung. Zu unserem ganzheitlichen Therapiekonzept gehört neben der medikamentösen Behandlung auch eine angemessene Krankengymnastik, die Möglichkeit einer psychologischen Betreuung sowie die Koordination einer weiterführenden ambulanten Schmerzbehandlung, wenn nötig.
Die ambulante Behandlung von Schmerzpatienten (über den stationären Aufenthalt hinaus) ist uns nicht möglich. Gerne vermitteln wir einen Kontakt zu einem niedergelassenen Schmerztherapeuten.