Bei Notfällen innerhalb des Klinikums wird ein Team der Intensivstation sowie der diensthabende Anästhesist oder Internist durch eine klinikinterne, einheitliche Notrufnummer alarmiert.
Notfälle im Klinikum
Bis zum Eintreffen dieses Notfallteams wird der Patient durch den Stationsarzt und die Pflegekräfte betreut. Im Notfall kann an jedem Ort des Klinikums jeder Patient, Besucher oder Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten angemessen versorgt werden. Sollte ein Patient, Besucher oder Mitarbeiter einen Kreislaufstillstand erleiden, stehen für alle Stationen und Funktionsbereiche automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) sowie einheitliche Notfallkoffer zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Klinikums werden jährlich in Erster Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie im Umgang mit dem Defibrillator geschult.
Die Versorgung außerhalb
Außerhalb des Klinikums stellt der Kreis Mettmann als Träger des kommunalen Rettungsdienstes die notärztliche Versorgung der Bevölkerung sicher.
Die Notfallpatienten werden in unserer zentralen Notaufnahme (ZNA) fachübergreifend nach modernstem Standard erstversorgt und stabilisiert, um anschließend je nach Bedarf direkt im Operationssaal, auf der Intensivstation oder eine Allgemeinpflegestation weiterbehandelt zu werden.