Mit Sicherheit eine schöne Geburt

Wir sind die Geburtsklinik im Hamburger Süden. Unsere Geburtshelfer begleiten jährlich etwa 1.700 Familien vor, während und nach der Geburt. Zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin und unseren Kinderchirurgen versorgen wir Früh- und Neugeborenen in unserem Perinatalzentrum. Gemeinsam bieten wir Ihnen als werdenden Eltern mit Sicherheit eine schöne Geburt.

Liebe werdende Mütter, liebe Eltern,

unsere Klinik ist aufgrund von personellen Engpässen der Kinderklinik vorübergehend nur noch Perinataler Schwerpunkt (Perinatalzentrum Versorgungsstufe III). Dies bedeutet, dass hier Kinder ab der 32+0. SSW und einem Schätzgewicht von 1500 Gramm geboren werden dürfen. Sollte es zu einem früheren Zeitpunkt der Schwangerschaft notwendig sein, dass ihr Kind geboren werden muss, werden wir Sie an ein Perinatalzentrum Level 1 anbinden. Selbstverständlich dürfen Sie sich in jeder Schwangerschaftswoche mit Ihren Problemen bei uns im Kreißsaal vorstellen. Sollten Sie in Bezug auf die Krankenhauswahl unsicher sein, sprechen Sie gerne auch mit Ihrem Frauenarzt oder melden sich telefonisch unter (040) 79 00 64 02 (Mo-Fr von 08:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr)

Alle anderen Bereiche unser Klinik, wie zum Beispiel die Kinderchirurgie und Kindertraumatologie, stehen unseren Patientinnen und Patienten selbstverständlich wie gewohnt uneingeschränkt zur Verfügung.

Wir sind zuversichtlich, dass wir Ihnen demnächst auch wieder im Bereich der Pädiatrie unsere vollumfängliche medizinische Versorgung anbieten können. Sollte Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Jetzt telefonisch zur Geburt anmelden!

Telefon: 040 79006 402 // Montag - Freitag von 08:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr Melden Sie sich ab sofort telefonisch zur Geburt an.

Hinweis

Bitte melden Sie sich bei uns unter der oben genannten Telefonnummer vor der 30. Schwangerschaftswoche an. Der Geburtsplanungstermin findet regulär in der 34.-37. Schwangerschaftswoche, bei Besonderheiten in der 32.‒34 Schwangerschaftswoche statt. Vielen Dank, wir freuen uns auf Sie!

Erweiterte Besuchsregeln Geburtshilfe

Für die Dauer der Geburt

Für die Dauer der Geburt

... darf eine Begleitperson anwesend sein.
Nach der Geburt

Nach der Geburt

Auf der Neugeborenenstation "Valeria" darf täglich ein:e Besucher:in empfangen werden. Die Besuchszeiten sind auf den Zeitraum zwischen 10:00 und 18:00 Uhr erweitert. Bitte stimmen Sie Ihre Besuche mit Zimmernachbar:innen ab, um den nötigen Abstand und eventuelle Ruhephasen zu gewährleisten.

Geburtsvorbereitungskurs

Unser Geburtsvorbereitungskurs für Paare umfasst alle wichtigen Informationen um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die erste Zeit mit eurem Kind, sowie Körperübungen und Entspannungen in den verschiedenen Phasen der Geburt.

check

Online Anträge Kinderleicht zum Kindergeld

Der Hamburger Familienservice "Kinderleicht zum Kindergeld" bietet einen Online-Dienst für Änträge zum Kindergeld, Informationsblätter zu Geburtskliniken und hat eine große Sprachauswahl. Auf der Website finden Sie die gebündelten Informationen und alle Dokumente zum Download.

Elterninformationsabend

baby

Veranstaltungstermine für werdende Eltern

Wir bieten wieder Elterninformationsabende in unserer Caféteria an. Die nächsten Termine und Infos zu Teilnahme und Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

In 3D durch den Kreißsaal

So erreichen Sie uns

Vom Arzt bis zur Hebamme – Unsere Geburtshelfer betreuen Sie rund um die Uhr im Kreißsaal und auf unserer Geburtenstation. Erfahren Sie mehr über unsere Spezialisten und sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. 

Anmeldung zur Geburt

Telefonsprechstunde

Telefonsprechstunde

Telefon

040 790 06-402
Montag bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Wissenswertes für Ärzte und Hebammen

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Geburtshilfliches Planungsboard

Manche Schwangerschaften bringen nicht-alltägliche Fragestellungen mit. In solchen Fällen ist eine eng vernetzte Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns noch wichtiger als sonst. Wir laden Sie ein, entsprechende Verläufe persönlich mit uns zu besprechen und zu planen. Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.