
Prof. Dr. med.
Axel Kleespies
Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Onkologische Chirurgie, Leiter Cancer Center
- Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Onkologische Chirurgie (EBSQ)
- Spezialist für komplexe Tumor- und Metastasenchirurgie
- Spezialist für minimalinvasive OP-Techniken
- Leiter des Cancer Center Dachau (Deutsche Krebsgesellschaft)
- Leiter des Pankreas-, Leber-, Bauchfell- und Metastasenzentrums
- Leiter des Robotikzentrums Oberbayern
Kurzvita
Ausbildung
Medizinstudium | |
1992-1999 | Philipps-Universität, Marburg |
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München | |
Harvard Medical School, Boston, USA | |
ETH Zürich, Schweiz | |
4.1999 | Staatsexamen, LMU München (1,0) |
Philosophiestudium | |
1995-1998 | Philipps-Universität, Marburg |
MBA - Gesundheitsökonomie | |
2012-2015 | Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg |
Beurkundung
Approbation | |
4.2001 | Regierung von Oberbayern |
Promotion | |
3.2001 | Promotion Tumorangiogenese beim Prostatakarzinom und BPH | „magna cum laude" (Philipps-Universität, Marburg) |
Habilitation | |
5.2011 | ErbB-1 Inhibition und antivaskuläre Therapie im experimentellen Pankreaskarzinom (LMU München) |
Lehrbefugnis | |
6.2011 | Ernennung zum Privatdozenten an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
FEBS | |
9.2012 | FEBS Fellow of the European Board of Surgery |
Professur | |
11.2018 | Bestellung als Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Preise und Auszeichnungen (Auswahl, Pankreas- und Kolonkarzinom)
7.2006 | Johann-Nepomuk-von-Nussbaum-Preis (beste Forschungsarbeit in der Chirurgie 2005/2006), Vereinigung Bayerischer Chirurgen e.V. |
9.2009 | Ferdinand-Sauerbruch-Forschungspreis (beste international publizierte Forschungsarbeit), Berliner Gesellschaft für Chirurgie e.V. |
7.2015 | Walter-Brendel-Preis (beste experimentelle Forschungsarbeit), Vereinigung Bayerischer Chirurgen |
Facharztanerkennung und Zusatzbezeichnungen, Zertifikate
11.2005 | Facharzt für Chirurgie |
9.2010 | Schwerpunkt/Facharzt „Viszeralchirurgie" |
11.2010 | Zusatzbezeichnung „Proktologie" |
5.2011 | Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement" |
8.2012 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Viszeralchirurgie" |
9.2012 | Europäischer Facharzt für „Chirurgische Onkologie“ (EBSQ) |
5.2018 | Weiterbildungsbefugnis Proktologie (Bayerische Landesärztekammer) |
10.2018 | Weiterbildungsbefugnis Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie (Bayerische Landesärztekammer) |
Klinische Ausbildungsstationen
10.1999 | Arzt im Praktikum, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité - Campus Virchow, Berlin (Direktor: Prof. Dr. med. P. Neuhaus) |
9.2001 | Assistenzarzt, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Regensburg (Direktor: Prof. Dr. med. K. W. Jauch) |
10.2002 | Assistenzarzt/ ab 2005 Facharzt/ ab 2006 Funktionsoberarzt, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, LMU Klinikum Großhadern (Direktor: Prof. Dr. med. K.W. Jauch) |
3.2009 | Transplantationschirurg für Leber und Niere |
11.2010-10.2011 | Oberarzt und ständiger Chefarztvertreter, LMU Campus Innenstadt, Schwerpunkt: Endokrine, Kolorektale und Minimalinvasive Chirurgie |
seit 1.2011 | Leiter des Organ-Explantationsteams Großhadern |
5.2012 | Transplantationschirurg für Bauchspeicheldrüse (Pankreas) |
seit 11.2012 | Mitglied des Leitungsgremiums der Chirurgischen Klinik an beiden Standorten (Großhadern/ Innenstadt) |
seit 9.2012 | Koordinator des Pankreaszentrum München im CCCLMU (Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft) |
4.2012-9.2013 | Rotation Thoraxchirurgie, Abteilung für Thoraxchirurgie der Klinik für AVTGT Chirurgie (Leiter: Prof. Dr. med. R. Hatz) |
seit 10.2013 | Stellvertretende Leitung der Onkologischen Chirurgie |
seit 2014 | Erster Oberarzt für Onkologische und Pankreaschirurgie, Klinik für AVTGT Chirurgie, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern und Innenstadt (Direktor: Prof. Dr. J. Werner) |
1.2017 | Zertifizierung des Münchner Pankreaszentrums als deutsches „Exzellenzzentrum“ (DGAV) |
Bei Helios
seit 9.2018 | Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Onkologische Chirurgie am Helios Amper-Klinikum Dachau |
seit 11.2018 | Leiter des interdisziplinären Krebszentrums "Cancer Center Dachau" am Helios Amper-Klinikum Dachau |
seit 7.2020 | Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an der Helios Klinik München Perlach |
Lehr- und Prüfertätigkeiten
Professur und Lehrtätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) |
Durchführung von OP- und Weiterbildungskursen für die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) |
Prüfer im Rahmen von Staatsexamensprüfungen (Humanmedizin und Zahnmedizin) |
Facharztprüfungen in Viszeralchirurgie und spezieller Viszeralchirurgie für die Bayerische Landesärztekammer |
Prüfer für die Schwerpunktbezeichnung „Surgical Oncology“ des Eropean Board of Surgery - Qualifications (EBSQ) |
Was Sie sonst noch wissen sollten
Mitherausgeber von fünf internationalen Fachzeitschriften |
Wissenschaftlicher Gutachter in >25 internationalen Fachzeitschriften |
Autor von >150 wissenschaftlichen Publikationen und mehr als 25 Buchbeiträgen |
Mitglied in diversen nationalen und internationalen Fachgesellschaften/ Berufsverbänden |
Forschungstätigkeit im Rahmen klinischer Studien und diverser Verbundprojekte zu den Themen Molekularpathologie, Sequenzierung, Bilderkennung, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz |