Unsere Leistungen

Behandlung von chronischen Pleuraergussen (Flüssigkeitsansammlung) durch Pleurodese (Pleuraverklebung)

Die Behandlung von chronischen Pleuraergussen durch Pleurodose wird mit der sogenannten VATS (Schlüssellochtechnik) durchgeführt.

Bei der Pleurodese werden das Rippenfell und die Lunge miteinander verklebt, um ein unnatürliches Ausschwitzen von Flüssigkeit, zum Beispiel bei der Pleurakarzinose (Befall des Rippenfells mit Krebszellen) oder maligne Pleuraergüsse, zu behandeln. Maligne Pleuraergüsse werden durch entartete Zellen hervorgerufen.

Das könnte Sie auch interessieren