Trauern heißt so vieles
Wenn ein Mensch stirbt, der in unserem Leben wichtig war, dann reagieren wir mit unterschiedlichsten Gefühlen. Gefühle wie Panik, Wut, Angst, Leere, Hilflosigkeit, Traurigkeit, Schuld, Schock, Müdigkeit, Ärger, Freudlosigkeit, Neid, Antriebslosigkeit, Ohnmacht oder auch Gleichgültigkeit gehören dazu. Wie und was jemand fühlt, ist die jeweils ureigene Art, auf Verlust zu reagieren. Trauerreaktionen erscheinen manchmal widersprüchlich und können Betroffene verunsichern. All diese Gefühle haben ihre Berechtigung und sind eine natürliche Reaktion auf den Verlust. Im Trauerprozess pendeln wir hin und her zwischen der Beschäftigung mit der Vergangenheit und dem Blick auf Zukünftiges.
Wir können den Verlust für Sie nicht weniger schmerzhaft machen, aber wir können Sie begleiten, für Sie da sein, zuhören und Sie mit Menschen in ähnlicher Situation zusammenbringen