Ambulanter Hospizdienst
Der Schwerpunkt des Ambulanten Hospizdienstes liegt in der Begleitung und Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Ein besonderes Anliegen ist die Entlastung der Angehörigen.
Qualifizierte Pflegende und Sozialarbeiterinnen ermitteln im Erstgespräch die individuellen Wünsche und den Unterstützungsbedarf. Sie beraten zuhause zu pflegerischen, sozialrechtlichen und medizinischen Fragestellungen sowie zu Vorsorgeinstrumenten.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf diese Aufgabe vorbereitet wurden, bieten dazu konkrete Hilfe an. Dazu gehören Gespräche, Da-sein und zuhören, wie auch gelegentliche Besorgungsgänge und Angebote zur Erholung.