Was muss ich vor dem Krankenhausaufenthalt regeln?
Um sich während der Behandlung ganz auf sich und die Genesung konzentrieren zu können, empfiehlt es sich, vorab einige Vorbereitungen zu treffen. Informieren Sie auch die Ihnen nahestehenden Personen.
- Regeln Sie z. B. die Pflege der Haustiere und der Pflanzen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über die etwaige Ausfallzeit.
- Überprüfen Sie Ihren Terminkalender – müssen Termine abgesagt oder verschoben werden? Gerade bei größeren geplanten Eingriffen sollte in der Familie/im Umfeld vorab über eine Vollmachtserteilung gesprochen werden. Entsprechende Formulare stehen im Internet zur Verfügung oder können mittels eines Notars aufgesetzt werden.
Wie läuft die Aufnahme ab?
Unsere Patientenaufnahme befindet sich links in der Eingangshalle. Dort melden Sie sich an, wenn Sie bei uns ankommen. Die Mitarbeiterinnen der Patientenaufnahme kümmern sich gemeinsam mit Ihnen um die notwendigen Formalitäten. Wahlleistungsverträge für zusätzliche Leistungen schließen Sie ebenfalls hier ab. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen auch alle Fragen zu Ihrem Aufenthalt. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und das Aufnahmegespräch findet in persönlicher Atmosphäre statt - schließlich möchten wir, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
Wenn Sie als Notfall bei uns ankommen, werden die Anmeldeformalitäten in der Ambulanz für Sie geregelt.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen Sie Zuzahlungen für Ihren Aufenthalt im Krankenhaus zahlen. Auch zu diesem Thema informieren Sie die Mitarbeiterinnen der Aufnahme ausführlich. Nach Ihrer Entlassung senden wir Ihnen eine Rechnung entsprechend der Höhe Ihrer Zuzahlung. Bitte geben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck das Datum, Ihre Fallnummer, die Rechnungsnummer und den Debitor an, damit wir Ihre Zahlung korrekt zuordnen können. Die erforderlichen Angaben finden Sie auf der Rechnung. Warten Sie daher bitte vor der Überweisung die Rechnung ab.
So erreichen Sie die Patientenverwaltung
Patientenannahme:
Maren Breuer
Telefon: 0228 6481-11221
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8:00-16:30 Uhr Freitag: 8:00-15:00 Uhr
Kasse:
Sebastian Heidrich
Telefon: 0228 6481-11222
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.15 und 12.45 bis 16.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.15 und 12.45 bis 14.30 Uhr
Wer hilft mir, wenn ich nicht zufrieden bin?
Für Ihre bestmögliche Genesung bedarf es neben einer fachlich kompetenten Behandlung einer Atmosphäre des Wohlfühlens. Dazu gehört auch, dass wir immer ein offenes Ohr für unsere Patienten haben. Sprechen Sie uns direkt an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Sollte Ihnen der richtige Ansprechpartner fehlen, so greifen Sie gern auf unseren Service Monitor zurück. Einmal in der Woche befragt unsere Mitarbeiterin alle Patienten auf den Bettenstationen. Schildern Sie Ihr Anliegen, so leitet sie es gern an die zuständige Abteilung weiter, welche dann direkt auf Sie zukommt.