Öffnungszeiten: Montag - Freitag
7:30 - 9:00 Uhr - für ambulante Patient:innen, zur Freitestung von Mitarbeiter:innen von Alten-, Kranken- und Pflegeheimen unter Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung, Mitarbeiter:innen des Helios Klinikums bei positivem Antigen-Schnelltest
9:00 - 16:00 - für Bürger:innen
8:00 - 12:00 Uhr - für Urlauber und Reisende, die einen PCR-Test benötigen
Bitte entnehmen Sie folgenden Tabellen, welche Gruppen auch künftig Anspruch auf kostenfreie Tests haben, welche Nachweise hierfür erforderlich sind und für welche Gruppen eine Selbstbeteiligung von drei Euro fällig wird. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Berechtigte Person | Art des Nachweises |
Kinder bis einschließlich 4 Jahren |
|
Kontraindikationen Covid-Impfung Personen mit bestehender medizinischer Kontraindikation gegen COVID-Impfung (z.B. Schwangerschaft im ersten Drittel der Schwangerschaft) oder Kontraindikation in den letzten 3 Monaten |
|
Infizierte in Absonderung zum „Freitesten“ Personen, die zum Test-Zeitpunkt wegen nachgewiesener Covid-Infektion in Absonderung sind bei Test zur „Freitestung“ |
|
Besucher oder Patient einer medizinischen oder pflegerischen Einrichtung Krankenhäuser; Rehabilitationseinrichtungen; stationäre Pflegeeinrichtungen; Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen; Einrichtungen für ambulante Operationen; Dialysezentren; ambulante Pflege; ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe; Tageskliniken; Entbindungseinrichtungen; ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung |
|
Haushaltsangehörige infizierter Personen Personen, die mit einem Covid-infizierten Person im selben Haushalt leben |
|
Unentgeltlich tätige Pflegepersonen in häuslicher Pflege (pflegende Angehörige) Pflegepersonen im Sinne des §19 Satz 1 SGB XI |
|
Sonstige Studienteilnehmer, Menschen mit Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe bzw. Eingliederungshilfe sowie Betreuer |
|
Berechtigte Person | Art des Nachweises |
Veranstaltungsteilnehmer Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in einem Innenraum besuchen werden |
|
Besucher älterer Personen Personen, die zu einer Person ab 60 Jahren am Tag der Testung Kontakt haben werden |
|
Besucher vulnerabler Personen Personen, die am Tag der Testung zu einer Person Kontakt haben werden, die aufgrund einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko aufweist, schwer an COVID-19 zu erkranken |
|
CoronaWarnApp Personen, die durch die Corona-Warn-App eine Warnung mit Statusanzeige erhöhtes Risiko erhalten haben |
|