Suchen
Menü
Schließen
Aktuelle Umleitung!

Durch eine Baustelle und Vollsperrungen der Bundesstraße B3 ab der Kreuzung Tschaikowskistraße/ L572 ist die Klinik aus Richtung Northeim derzeit nur über eine Umleitung zu erreichen. Bitte fahren Sie über die L572 am Northeimer Freizeitsee entlang bis zum Abzweig Weißer Budenweg. Folgen Sie Weißer Budenweg und biegen Sie am Ende wieder rechts auf die B3 ein. Von dort ist die Zufahrt bis zur Klinik frei.

 

Alternativ können Sie auch über die Autobahnanschlusstelle "Northeim-West" bis "Northeim-Nord" fahren und gelangen von der Abfahrt direkt zur Klinik.   

Bereit für Verantwortung

Als „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ dürfen sich ab sofort neun Frauen und Männer bezeichnen, die am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen eine entsprechende zweijährige Ausbildung abgeschlossen haben. Die angehenden Führungskräfte sind an den Helios Kliniken Northeim und Herzberg sowie beim Maßregelvollzug Moringen tätig und haben die Weiterbildung berufsbegleitend am Bildungszentrum in Osterode absolviert.
19. September 2023

„Mit Ihrer Empathie, Klarheit und wertschätzenden Kommunikation wird es Ihnen sicher gelingen, Ihre Mitarbeiter zu führen und zu fördern“, sprach Kursleiterin und Pflegepädagogin Sabine Engelhardt-Pfister den strahlenden Absolventinnen und Absolventen bei der feierlichen Zeugnisübergabe zu. Als besten Absolventen zeichnete sie Mathias Boden aus, der auf der Intensivstation der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim arbeitet.

Wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Boden 720 Unterrichtsstunden im Zeitraum von zwei Jahren hinter sich. Dabei erwarb die Gruppe unter anderem betriebswirtschaftliche, kommunikative, pflegerische und betriebsorganisatorische Führungskompetenzen. Die Weiterbildung beinhaltet darüber hinaus zwei verschiedene – auch externe – Praktika in anderen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens. Dort wurden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Rolle der Pflegedienstleitung in der ambulanten und stationären Langzeitpflege umgesetzt. 

Ausführliche Informationen zu Fort- und Weiterbildungen sowie zur Ausbildung Pflegefachfrau/-mann in Südniedersachsen sind online unter www.helios-gesundheit.de/bildungszentrum-suedniedersachsen abrufbar.

Foto: Helios Kliniken

Bildunterschrift: Absolventen und Dozenten der Weiterbildung (v.l.): Sabine Engelhardt-Pfister, Markus Keppler, Mathias Boden, Doris Welzel, Vanessa Hüpeden, Kerstin Bergmann, Timo Natermann, Tatjana Gundelach, Daria Hübscher, Christoph Bertram, Annete Kaminski, Sandra Junge und Franziska Frank.

Bereit für Verantwortung