Suchen
Menü
Schließen

Antibiotika richtig einnehmen

Antibiotika sind wirksame Waffen im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Allerdings gilt es bei der Einnahme einiges zu beachten. Unsere Oberärztin der Gefäßchirurgie Dr. Ricarda Clarenbach ist auch Antibiotika-Expertin und gibt Tipps zum richtigen Umgang.
18. November 2020

Frau Dr. Clarenbach, was sollten Patienten zur Einnahme von Antibiotika wissen?

Wichtig ist: Antibiotika helfen ausschließlich bei Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden, und sollten auch nur bei diesen Krankheitserregern eingenommen werden. Darüber hinaus sollte man die Einnahme von Antibiotika nicht vorzeitig abbrechen, weil sonst noch vorhandenen Erreger Resistenzen bilden können. Milch und Milchprodukte können die die Aufnahme des Antibiotikums ins Blut und dessen Wirkung verringern. Verzichten Sie daher zwei Stunden vor und nach der Einnahme darauf.

Was gilt es noch zu beachten?

Es ist möglich, dass die Wirkung der Pille während der Einnahme von Antibiotika reduziert wird. Auch andere Medikamente können in ihrer Wirkung und/oder Nebenwirkung verstärkt oder abgeschwächt werden. Daher sollte immer ein Mediziner oder Pharmazeut die aktuelle Medikamentenliste sichten.

Kopie von *Facebook Antibiotika Tag_Interview Teaser