In der Gemeinde, für die Gemeinde – Kurz vor dem Weihnachtsfest hat die Helios Klinik Leezen erneut ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem Standort, der Gemeinde Leezen, gezeigt. Am Freitag, 8. Dezember 2023, sind rund 30 Nordmanntannen von der Gesundheitseinrichtung an die Bürgermeisterin Manuela Müller überreicht worden. „Die Weihnachtsbäume sind für sozial schwache Familien gedacht, die andernfalls vielleicht darauf verzichten würden. Daneben sind weitere Bäume für den Hort, die Tagespflegeeinrichtung und die Feuerwehr vorgesehen“, erklärte Aurika Lubitz, Leiterin der Verwaltung der Helios Klinik Leezen. Die Verteilung wird die Gemeinde in den kommenden Tagen vornehmen.
„Ich freue mich sehr über die Aktion der Klinik“, bedankte sich Bürgermeisterin Manuela Müller. Ebenso wie Hannes Russ, Gemeindewehrführer in Leezen, der den Transport der Weihnachtsbäume übernahm und schon genau wusste, wo er die „Feuerwehr-Nordmanntannen“ aufstellen wird.
Schon in der Vergangenheit hatte die Helios Klinik Leezen in der Vorweihnachtszeit die Anwohner der Gemeinde im Blick. So waren beispielsweise Einkaufsgutscheine für lokale Geschäfte an Senioren übergeben oder ein Wunschbaum für Kinder aufgestellt worden. „Wir engagieren uns gerne für die Leezener, im Sinne der guten Zusammenarbeit und guten Kontakte in die Gemeinde“, so Prof. Dr. Bern Frank, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der Helios Klinik Leezen. Das werde auch in Zukunft so sein.

Wechsel an der Spitze der Helios Klinik Leezen und der Helios Kliniken Schwerin: Thomas Rupp übernimmt ab dem 1. September 2024 die Geschäftsführung der beiden Kliniken. Der 61-jährige wechselt von der Alexianer GmbH, wo er als Senior Consultant in der Gesundheitsbranche tätig war, zurück nach Mecklenburg-Vorpommern. Er folgt auf Daniel Dellmann, der Helios Ende August verlassen wird.