Suchen
Menü
Schließen

1.000ste Geburt in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg

Noemi-Evelina Vondran ist ein Jubiläums-Baby in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Am 19.08.2020 um 08:19 Uhr erblickte sie das Licht der Welt. Als drittes Kind und erste Tochter der stolzen Eltern Janna und Daniel Vondran wurde Noemi-Evelina mit 3800 Gramm und einer Körpergröße von 55 Zentimetern geboren. Für die Klinik ist sie die 1.000ste Geburt im Jahr 2020.
24. August 2020

Hamburg, 24. August 2020. „Endlich ein Mädchen“, freuen sich die frischgebackenen Eltern Janna und Daniel Vondran aus Jork. Noemi-Evelina kam gesund und munter am 19.08.2020 um 08:19 Uhr als 1.000ste Geburt der Helios Mariahilf Klinik Hamburg in diesem Jahr zur Welt. Für die nun dreifachen Eltern war von vornherein klar, dass sie für die Geburt Ihres Babys wieder nach Hamburg in die Helios Mariahilf Klinik wollen. „Unser jüngster Sohn Pit kam vor zwei Jahren auch hier in der Klinik zur Welt“, erzählt die stolze Mutter. Sogar genau im selben Kreißsaal. „Es ist beruhigend zu wissen, dass hier die Kinderklinik direkt vor Ort ist, sodass das Baby zur Not jederzeit versorgt werden kann.“

Beinahe hätte es mit einer Entbindung in der Wunschklinik nicht funktioniert, denn die Wehen setzten schnell ein und Janna Vondran musste mit einem Rettungswagen aus dem niedersächsischen Jork nach Hamburg Heimfeld gebracht werden. „Zum Glück hat noch alles geklappt! Jetzt sind all unsere Kinder in Hamburg geboren“, sagt Daniel Vondran. „Wir fühlen uns in der Klinik sehr gut aufgehoben und von den Ärzten und Hebammen bestens betreut. Die 20-minütige Geburt verlief schneller als gedacht und nun freuen wir uns darauf, Noemi ihren zwei Brüdern vorstellen zu können.“ Mittlerweile sind die stolzen Eltern mit Noemi-Evelina zu Hause angekommen und genießen die erste Zeit zusammen als fünfköpfige Familie.

Auch der Klinikgeschäftsführer Jan Jakobitz ist erfreut: „Wir freuen uns sehr, wenn wir Mütter erneut bei uns im Kreißsaal antreffen oder Familientraditionen fortsetzen können.“ Schon jetzt verzeichnet die Helios Mariahilf Klinik Hamburg mehr Geburten als im letzten Jahr zur gleichen Zeit. Als Geburtenklinik ist sie fest im Hamburger Süden verankert. „Dieses Jahr rechnen wir mit mehr als 1.500 Geburten“, sagt Jan Jakobitz. „Damit liegen wir mit der 1.000sten Geburt Mitte August gut im Schnitt.“

BU:
Die stolzen Eltern Janna und Daniel Vondran freuen sich über ihre Tochter Noemi-Evelina. V.l.n.r.: Daniel Vondran, Janna Vondran, Noemi-Evelina Vondran.

Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:
Marieke Weller
Pressesprecherin
Telefon: (040) 790 06-553
E-Mail: marieke.weller@helios-gesundheit.de

1.000ste Geburt in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg