Medizin für einen guten Bewegungsablauf
Wir decken mit operativer als auch konservativer Behandlung das gesamte Spektrum der modernen Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin ab. Unser Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung einer schmerzfreien Mobilität und Leistungsfähigkeit bei Jung und Alt, eine hohe Lebensqualität für unsere Patienten sowie Qualität und Sicherheit der Behandlung.
So erreichen Sie uns
Sie finden das Chefarztsekretariat in Haus 4a, 2. Etage, Zimmer 2.24.
Unsere Sprechstunden finden in der „Elektiv-Ambulanz“ unseres Hauses statt. Diese finden Sie in Haus 3, Erdgeschoss.
Die stationäre Aufnahme finden Sie in Haus 2, Erdgeschoss.

Terminvereinbarung für Privatpatienten:
Terminvereinbarung für gesetzlich versicherte Patienten:
Terminvereinbarung für BG-Versicherte (bei Arbeits-, Wege- und Schulunfällen):
Terminvereinbarung für Zuweiser (Praxen, Kliniken):
Leistungen der Fachabteilung
Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal am Standort Barmen ist mit allem ausgestattet, was zu einer kompetenten Frühversorgung von Unfallopfern nötig ist. Rund um die Uhr stehen Ärzte aller Fachrichtungen bereit, um Sie optimal zu versorgen.
Schwerpunkte sind die Versorgung von schwerstverletzten Patienten, die Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie und die Kinder- und Alterstraumatologie.
Als zertifiziertes überregionales Traumazentrum und zertifiziert für das Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) liegt ein Schwerpunkt in der Behandlung akut verletzter Patienten mit Arbeits- und Wegeunfällen sowie in der Wiederherstellung bei Folgezuständen nach schweren Unfällen. In Kooperation mit den anderen Fachabteilungen der Klinik wird hier ein integrierter, teamübergreifender Behandlungsansatz durchgeführt. Unsere spezialisierten Fachbereiche gewährleisten für alle Bereiche der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Spitzenmedizin und Qualität.
Leistungen und Schwerpunkte
Unsere Standards
Gut zu wissen! – Patienteninformationen
Informationen, Wissenswertes und Neuigkeiten für Patienten und Angehörige