Tag der Epilepsie 2020
Am Samstag, 24. Oktober 2020 von 10:30 bis ca. 16:30 Uhr
Vom kleinsten Frühgeborenen bis zum 17-jährigen Jugendlichen: Wir stellen eine umfassende Betreuung unserer jungen Patienten sicher. Neben dem qualifizierten Einsatz von technischen und diagnostischen Maßnahmen stehen bei uns die Patienten und ihre Familie im Mittelpunkt.
Am Samstag, 24. Oktober 2020 von 10:30 bis ca. 16:30 Uhr
Unsere Leistungen im Überblick
Ausschreibung zur Unterstützung des europäischen Referenznetzes für seltene hereditäre Stoffwechselstörungen (MetabERN)
Das Zentrum für seltene Erkrankungen unter der Leitung von Prof. Maurizio Scarpa an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden stellt sein neues Europäisches Förderprojekt vor. Das Europäische Referenznetzwerk für seltene hereditäre Stoffwechselstörungen (MetabERN) wurde im März 2017 offiziell als eines der 24 europäischen Referenznetzwerke (ERN) mit seltenen und niedrigen Prävalenz komplexen medizinischen Bedingungen eingeführt. MetabERN bringt 69 Gesundheitsdienstleister aus 18 EU-Ländern zusammen und umfasst insgesamt 1.681 Experten. Das Hauptziel des Netzwerks ist es, eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen pädiatrischen und erwachsenen Stoffwechselärzten und Patientenvereinigungen zu schaffen, um den Patienten Zugang zu Fachkräften mit Fachwissen im metabolischen Bereich in der gesamten Europäischen Union zu erleichtern und weitere Untersuchungen zu seltenen hereditären Stoffwechselstörungen zu fördern. Näheres zum Projekt entnehmen Sie der Broschüre.