Prof. Dr. Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost:
„Bereits in den vergangenen Jahren haben wir erste wichtige Schritte hin zu einem standortübergreifenden Gesundheitsnetzwerk gemacht, um medizinische Synergien weiter zu optimieren und Gesundheitsangebote enger zu verzahnen. Wir sind stolz auf diesen bisherigen, zukunftsweisenden, Weg und den bestehenden Schulterschluss unter unseren vier Kliniken: Herzzentrum Leipzig, Helios Parkklinikum Leipzig, Helios Klinik Schkeuditz und Helios Klinik Leisnig. Das Zusammenspiel unserer Kliniken ist schon jetzt beispielhaft und ein Alleinstellungsmerkmal in der Region Mittelsachsen“, sagt Prof. Dr. Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost.
Die Synergien zwischen den Kliniken sowie der Ausbau von Gesundheitsnetzwerken verbessert die Patientenversorgung und sichert vor allem in den ländlichen Regionen dauerhaft eine fachärztliche Betreuung. „Schon heute sind wir dabei bestehende Leistungen gemäß unseren Ansprüchen an eine moderne, qualitätsorientierte Patientenversorgung sowie den Anforderungen an die gesetzlich geforderten Mindestmengen zu konzentrieren und unsere Strukturen sowie Prozesse im Verbund der Standorte zu optimieren. Spezielle und komplexe Behandlungen, die einer besonderen medizinischen Expertise bedürfen, werden so qualitätsorientiert in geeigneten Abteilungen konzentriert während die Grundversorgung nach wie vor direkt vor Ort abgesichert ist“, sagt Matthias Hirsekorn, Klinikgeschäftsführer in der Helios Klinik Schkeuditz und im Herzzentrum Leipzig. „Wir begegnen mit dieser Ausrichtung schon heute den künftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen sowie absehbaren politischen Entwicklungen.“