Suchen
Menü
Schließen

Digitaler Service: Neues Patientenportal der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Patienten der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim können ab sofort medizinische Dokumente online über das neue Helios Patientenportal abrufen. Wer sich für diesen digitalen Service entscheidet, kann über einen gesicherten Zugang virtuell auf Arztbriefe, Befunde, Laborberichte und Medikationspläne zugreifen. Außerdem lassen sich über das Portal auch Termine online vereinbaren.
14. September 2020

Das Helios Patientenportal ist ein kostenloses Zusatzangebot für alle stationären und ambulanten Patienten der Klinik, das die herkömmlichen Prozesse und Abläufe unterstützt. Wer diesen Service nutzen möchte, erhält nach der Registrierung ein persönliches Online-Benutzerkonto. Die Patientendaten sind dort ähnlich wie beim Online-Banking mit einer „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ geschützt: Um sensible Unterlagen einzusehen, muss der Patient seine Eingaben zusätzlich über eine spezielle Smartphone-App bestätigen.

Behandlungsverlauf im Zeitstrahl

Unter diesen Voraussetzungen können die Patienten dann auf Arztbriefe, Befunde der Funktionsstellen, Laborberichte und Medikationspläne zugreifen. Alle Ereignisse, die während des Klinikaufenthaltes erfasst werden – von der Aufnahme über verschiedene Diagnosen und medizinische Maßnahmen bis hin zur Entlassung – lassen sich auf einen Blick einsehen. Diese werden chronologisch sortiert als Behandlungsverlauf in einem Zeitstrahl dargestellt. Zudem können die Nutzer digital Termine über das Patientenportal vereinbaren, verschieben oder stornieren. Auf Wunsch erinnert eine SMS an den Termin. Die Online-Terminbuchung ist zunächst für ausgewählte Fachbereiche freigeschaltet, weitere folgen in Kürze. Selbstverständlich können alle Termine weiterhin auch telefonisch abgesprochen werden.

Jederzeit Zugriff auf Gesundheitsdaten

„Das Patientenportal ist ein digitaler Begleiter vor, während und nach der Behandlung in unserer Klinik. Es macht die Versorgung noch transparenter und ermöglicht den Patientinnen und Patienten ortsunabhängig jederzeit Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten“, sagt Klinikgeschäftsführer Frank Mönter. 

In Zukunft sollen Schritt für Schritt weitere Funktionen den digitalen Service der Klinik ergänzen. So können voraussichtlich ab 2021 auch niedergelassene Ärzte in einem geschützten Rahmen digital auf die Befunde ihrer Patienten zugreifen. Dabei entscheidet der Patient selbst, mit welchem Arzt er seine Gesundheitsdaten teilen möchte.

So können Patienten das Online-Portal nutzen:

  1. Unter https://patienten.helios-gesundheit.de/ können Patienten sich im Helios Patientenportal registrieren, ein Benutzerkonto anlegen und unmittelbar danach die Online-Terminbuchung (www.helios-gesundheit.de/terminbuchung) nutzen.
  2. Sobald der Nutzer in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim oder einer anderen der angebundenen Helios Einrichtungen behandelt wird, erhält er einen PIN-Brief, inklusive Code, mit dem er die Übertragung ins Portal freischaltet. Der PIN-Code muss innerhalb von einem Monat genutzt werden.
  3. Der Login des Patienten und der Abruf seiner sensiblen Gesundheitsdaten (medizinische Dokumente) ist über ein Passwort und zusätzlich über die Verknüpfung mit der Helios Safe App geschützt. Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung garantiert, dass nur der Patient selbst Zugriff auf seine Gesundheitsdaten hat.
  4. Die Helios Safe App dient ausschließlich der sicheren Anmeldung im Patientenportal (Zwei-Faktor-Authentifizierung analog zum Online-Banking). Die App ist für iOS und Android verfügbar. Zur Nutzung der App muss der Benutzer einen Geräte-PIN oder einen Fingerabdruck/Gesichtsscan einrichten. Achtung: Sie kann nicht auf einem PC oder auf Windows-Smartphones installiert werden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung finden Nutzer auf der Support-Webseite: https://www.helios-gesundheit.de/patientenportal/kurzanleitung/. Zudem beantwortet das Support-Team Nutzerfragen über eine kostenfreie Hotline unter 030 54 45 28 00 oder online über ein Support-Formular.

Foto: ©Halfpoint/Fotolia – Helios Kliniken

Digitaler Service: Neues Patientenportal der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim