Suchen
Menü
Schließen

Gesundheitsminister Philippi besucht Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Dr. Andreas Philippi, Gesundheitsminister des Landes Niedersachsen, war am Freitag in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim zu Gast. Bei einem Rundgang durch das Haus hat der Minister die Notaufnahme, das Herzkatheterlabor sowie die altersmedizinische Abteilung besichtigt und an einer Gesprächsrunde mit den Mitarbeitenden teilgenommen. 

20.01.2025 Lesedauer: - Min.
HEL-250120-helios-northeim-besuch-minister-philippi

„Mit der Helios Albert-Schweitzer-Klinik haben wir einen wichtigen und leistungsfähigen Grund- und Regelversorger in Südniedersachsen,“ sagte Minister Philippi in einer abschließenden Gesprächsrunde und zeigte sich optimistisch, dass dies auch nach der aktuellen Krankenhausreform so bleiben werde.

 

Im Anschluss an die Hausbesichtigung beantwortete er in einer abschließenden Gesprächsrunde Fragen von Mitarbeitenden und aus der Klinikleitung. Thematisiert wurden insbesondere die Herausforderungen und Chancen der Krankenhausreform, die Attraktivität des Pflege- und des Arztberufs sowie die Versorgungssituation in Südniedersachsen. Gemeinsam mit dem Gesundheitsminister nahmen auch die beiden Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt und Karoline Otte an dem Termin teil.

 

Ein wichtiges Signal

„Der Besuch von Herrn Dr. Philippi ist ein wichtiges Signal für unser Haus und eine sehr gute Gelegenheit, um gemeinsam zur regionalen Versorgungssituation sowie zur Entwicklung des Klinikstandortes Northeim im Gespräch zu bleiben – und auch dafür, dass die Anliegen von Mitarbeitenden gehört werden“, sagte Klinikgeschäftsführerin Michelle Kühn.

 

 

Foto: Helios Kliniken/ Martin Wilmsmeier

Bildunterschrift: Minister-Besuch in der Northeimer Helios-Klinik (v.l.): Klinikgeschäftsführerin Michelle Kühn, stv. Pflegedirektor Marcel Milbrat, MdB Frauke Heiligenstadt, Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski, Landesgesundheitsminister Dr. Andreas Philippi, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Wolfgang Schillinger, MdB Karoline Otte und stv. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Axel Richter.