Suchen
Menü
Schließen

Herzzentrum Leipzig implantiert den kleinsten Herzschrittmacher der Welt

Das Herzzentrum Leipzig implantiert erfolgreich als erste Klinik in Leipzig und im gesamten Heliosverbund den bislang weltweit kleinsten Herzschrittmacher.
04. Dezember 2020

Die Micra-AV Kardiokapsel gehört zur neuesten Generation der Herzschrittmacher und wurde Ende November erstmals einem Patienten am Herzzentrum Leipzig erfolgreich implantiert. Der Eingriff erfolgte minimalinvasiv über einen Venenzugang der Leiste und dauerte lediglich 30 Minuten. „Anders als die erste Version der Kardiokapsel erkennt der AV-Micra selbstständig mechanische Vorhofaktivitäten. Diese Informationen nutzt er, um Vorhöfe und Kammern eines Herzens synchron miteinander arbeiten zu lassen“, so Rhythmologie-Oberärztin Priv.-Doz. Dr. Kerstin Bode, die den Eingriff durchführte. Der Patient konnte am Tag nach der Implantation bereits wieder entlassen werden.

Herzzentrum Leipzig implantiert den kleinsten Herzschrittmacher der Welt

Bislang waren Herzschrittmacher mit Kabeln ausgestattet, die jedoch höhere Risiken für Infektionen bilden. Die neuartige Micra-AV Kardiokapsel ist hingegen kabellos und entzündungshemmend von einem Titanmantel umgeben. Zudem ist die neueste Generation der Geräte mit der Größe einer großen Vitaminkapsel um 93 Prozent kleiner als herkömmliche Herzschrittmacher. „Mit dieser erfolgreichen Implantation beschreiten wir den Weg in Richtung Zukunft, der die Herz-Rhythmologie maßgebend verändern wird, da Herzschrittmacher immer kleiner werden“, so Dr. Bode.

Behandelt werden können mit dem Micra-AV vorrangig Patienten mit einem sogenannten AV-Block und normaler Vorhofaktivität. Hierbei ist die Überleitung der Erregung vom Vorhof auf die Herzkammern behindert oder unterbrochen, was im schlimmsten Fall zum Herzstillstand führen kann. Der Eingriff eignet sich für Patienten, deren Venenverhältnisse die Implantation eines normalen Herzschrittmachers nicht zulassen oder Patienten bei denen das Infektionsrisiko erhöht ist.