Suchen
Menü
Schließen

Jubiläum: Die ENDO-Privatklinik wird zehn Jahre alt

Die ENDO-Privatklinik feiert im April 2023 ihr zehnjähriges Jubiläum und blickt auf erfolgreiche Jahre zurück.
13. April 2023
Privatklinik Patient und Pflegekraft

Neben bester Medizin und Pflege ist heute nicht zuletzt das Serviceangebot ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung des Patienten für ein bestimmtes Krankenhaus. Vor zehn Jahren ist in der ENDO-Klinik ein separater Bereich entstanden, der eher an ein Hotel erinnert als an ein Krankenhaus: Die ENDO-Privatklinik. Sie steht Privatversicherten zur Verfügung, ebenso wie Beihilfeberechtigten und internationalen Patienten.

Die erste Patientin wurde 2013 durch das Team der ENDO-Privatklinik begrüßt. Seit 2018 sind Sarah Mielke und Kathrin Troche feste Ansprechpartner vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt für die Patienten. „Wir freuen uns sehr, dass unsere nationalen und internationalen Patienten diesen Service direkt angenommen haben und sehr zu schätzen wissen“, so Sarah Mielke, Leitung Patientenmanagement. „Unser Konzept mit Verbindung von erstklassiger medizinischer Betreuung in 4-Sterne-Hotelambiente ist aufgegangen.“

In den geräumigen Ein- und Zweibettzimmern sowie in den großzügigen Suiten erwarten den Patienten neben Minibar und Safe auch ein eigener Flachbildfernseher mit Sky-TV, W-LAN, Tageszeitungen und weitere Extras wie Bademantel oder Kosmetiktasche. Die Panoramafenster bieten einen atemberaubenden Blick über Hamburg. Direkt angeschlossen an die Zimmer ist ein hochwertig ausgestattetes Bad. „Die großzügigen Zimmer wurden von Anfang an sehr gut angenommen. Mit dem erweiterten Serviceangebot einer Privatklinik konnten wir so den speziellen Bedürfnissen unserer Patienten noch besser gerecht werden“, sagt Sarah Mielke.  

Zudem können alle Patienten zwischen ganz besonderen Speisen wählen. In Zusammenarbeit mit renommierten Sterneköchen hat Helios insgesamt zwölf Mittagsgerichte kreiert. Im eigenen Lounge Bereich können die Gäste auf bequemen Ledersesseln und Sitzgruppen in Magazinen lesen, verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten sowie frisches Obst und Kuchen genießen oder aber Angehörige empfangen.

Die medizinische Behandlung ist für alle Patienten in allen Bereichen des Klinikums identisch. Der Unterschied besteht allein in der Unterbringung und dem zusätzlichen Service in der Privatklinik: „Unsere Patienten werden durch die gleichen qualifizierten Mitarbeiter medizinisch versorgt, egal ob Haupthaus oder Privatklinik. Wir sichern so einen einheitlichen Qualitätsstandard, was uns sehr wichtig ist“, so der Ärztliche Direktor der Privatklinik, Dr. Christian Gauck.