Dass gleich neun Akteure in der Vorsaison trotz Doppelbelastung auf nationalem und internationalem Parkett mehr als 89 Prozent aller Partien in der easyCredit Basketball Bundesliga bestritten haben, liegt auch an der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Coaching-Team und der medizinischen Abteilung der Veolia Towers Hamburg. Damit auch in der aktuellen Spielzeit das Verletzungsrisiko der Profisportler bereits im Vorfeld reduziert und ein Genesungsverlauf nach erfolgter Verletzung bestmöglich unterstützt werden kann, haben die Hanseaten ihre Zusammenarbeit mit dem ENDO Rehazentrum bis 2024 verlängert. Damit arbeitet der medizinische Partner auch in den kommenden zwei Jahren weiter Hand in Hand mit und unter Leitung von Teamarzt Dr. Helge Beckmann sowie Towers-Physiotherapeut Nicolai Stempel.
„Die Zusammenarbeit mit Johannes Reich, therapeutischer Leiter, und seinem Team hat in der vergangenen Spielzeit sehr gut funktioniert, unsere Sportler fühlen sich rundum hervorragend betreut. Sowohl fachlich als auch menschlich passt das sehr gut“, so Marvin Willoughby zur Verlängerung der Partnerschaft. „Daher freuen wir uns, dass uns das ENDO Rehazentrum auch in den kommenden zwei Spielzeiten als verlässlicher medizinischer Partner zur Seite steht“, ergänzt der Geschäftsführer Sport der Veolia Towers Hamburg.
„Wir freuen uns sehr den Weg mit den Violia Hamburg Towers weiter zu gehen und unseren Teil zur der Gesundheit der Spieler auf nationaler und internationaler Bühne beitragen zu können,“ so Johannes Reich. „Die Zusammenarbeit mit dem Medical Team und den Verantwortlichen der Hamburg Towers funktioniert wirklich sehr gut, so dass die Entscheidung uns zur Fortführung der Kooperation leichtgefallen ist.
Die Kooperation beinhaltet auch, dass das ENDO Rehazentrum bei allen Pflichtspielen auf den Warm-Up-Shirts sowie bei allen Heimspielen in der edel-optics.de Arena auf den LED-Werbebanden präsent sein wird.