In diesem Bericht möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Aktivitäten, Erfolge und die Herausforderungen des vergangenen Jahres geben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den neuesten Standards und Innovationen, die wir in unserer Klinik implementiert haben. Durch den Einsatz modernster Technologien und Verfahren stellen wir sicher, dass unsere Patienten stets die bestmögliche Versorgung erhalten.
Mehr Service für Sie von 07:00 bis 17:00 Uhr
Servicepoint Orthopädie/ EndoProthetikZentrum
Telefon: (03621) 220-483
Seit 2014 nimmt die Fachabteilung Orthopädie des Helios Klinikums Gotha an den jährlichen Audits zur Zertifizierung des EndoProthetikZentrums im Rahmen des Endocert Verfahrens teil.
Hierbei werden eine Vielzahl von Qualitätsindikatoren (Gesamtzahl der operativen Versorgungen sowie pro Hauptoperateur, OP-Zeit, Transfusionsrate, Röntgenkontrollen inkl. Winkelvermessungen, Komplikationen uvm.) erhoben, analysiert und die Prozess- sowie Strukturqualität (Behandlungsstandards, Teambesprechungen, interne und externe Kooperationen, Risikoanalyen und Maßnahmen) durch die Fachexperten und Systemauditoren gemäß aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften geprüft, um eine höchstmögliche Behandlungsqualität und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Im Jahr 2024 konnte das Team des EndoProthetikZentrums Gotha die Re-Zertifizierung im 4. Zyklus erfolgreich und mit Auszeichnung absolvieren. Das Überwachungsaudit konnte im März 2025 ebenso erfolgreich abgeschlossen werden.
10 Jahre Engagement beim EPRD - Endoprothesenregister Deutschland
Das ERPD ist ein freiwilliges medizinisches Register und erhebt Daten zur Versorgung mit Hüft- und Knieendoprothesen und verknüpft diese systematisch mit Routinedaten und wertet die Informationen mit Blick auf die Qualität der Implantate und die medizinische Behandlung aus.
300 Hüftgelenke und 200 Kniegelenke ersetzten wir im Jahr 2024. Zusätzlich wurde bei mehr als 70 Patienten: innen ein Austausch von Hüft- oder Kniegelenk erfolgreich durchgeführt. Insgesamt behandeln wir in unserem Fachbereich mehr als 900 Patienten: innen im Jahr - mit Erfahrung, Wissen und modernster Technik. Ein Team aus Orthopäden, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Pflegefachkräften unterstützt Sie dabei, wieder in ein aktives Leben zu finden.
Wichtiges für Ihren stationären Aufenthalt in unserem EndoProthetikZentrum
Unsere Patienten erhalten auf Wunsch bei der Entlassung einen Wiedervorstellungstermin in unserer Sprechstunde.
Sie wünschen einen Termin? : Rufen Sie uns gern an
Gebündeltes Fachwissen im Muskuloskelettalen Zentrum an den Standorten der Helios Kliniken Blankenhain, Gotha und Erfurt