Vorteile für unsere Patient:innen
- geringerer Blutverlust
- schnellere Wundheilung
- äußerliche Schnittwunden max. 2 cm
- kürzerer Krankenhausaufenthalt
- keine Zuzahlung
Das Herzstück unseres Robotik-Zentrums ist das Roboter-Assistenzsystem da Vinci Xi. Es wird derzeit bei uns in drei Disziplinen der Chirurgie eingesetzt: der Urologie, der Viszeralchirurgie und der Gynäkologie. Nahezu täglich finden Operationen mit dem da Vinci statt. Der Roboter-Assistent ist kein Ersatz für den Operateur, sondern ein High-Tech-Gerät, das es selbst dem erfahrensten Chirurgen ermöglicht, noch präziser auf kleinstem Raum zu operieren. Der da Vinci bietet eine Facette von Möglichkeiten. Mit seinen unterschiedlichen Aufsätzen kann er im Gewebe schneiden, greifen, veröden oder nähen - und das alles unter einer vielfachen Vergrößerung durch ein integriertes Mikroskop. Die minimalinvasive Medizin (Schlüsselloch-OP) hat durch den da Vinci noch mal einen Qualitätssprung erlebt. Denn die Operationen sind für den Patienten deutlich schonender, weil die Wunde maximal klein gehalten werden kann. Das wirkt sich signifikant auf den Heilungsprozess aus. Dadurch verkürzt sich auch die Verweildauer im Krankenhaus. Kein Wunder, dass der da Vinci höchster medizinischer Standard ist.
Minimal-invasive Operationen sind noch schonender für die Patienten der Helios HSK. Die Klinik setzt in der Urologie, Viszeralchirurgie und Frauenheilkunde die neueste Generation des roboterassistierten Systems da Vinci ein. Die Vorteile: Kürzere Verweildauer, schnellerer Heilungsprozess, weniger Schmerzen und bei Prostata-OPs ein besserer Erhalt von Potenz und Kontinenz.