
Antonio Marques
Leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Chirotherapie
Physikalische Therapie
Rheumatologie
Röntgendiagnostik Skelett
Osteologie (DVO)
Kinder-Orthopädie
Fachbereiche
"Orthopädie heißt Problemlösungen schaffen - für Kinder, Erwachsene und Senioren."
Kurzvita
Ausbildung
1975 -1979 Grundschule in Witten
1979-1988 Gymnasium in Dortmund, Abitur
1988 -1995 Studium der Humanmedizin an der Ruhr - Universität Bochum
05/1995 3. Staatsexamen
04/ 2002 Promotion an der Universität Witten/Herdecke, Thema: „Die Pfannendachschale nach Müller als Möglichkeit der Rekonstruktion defizitärer Acetabula in der Revisionsarthroplastik des Hüftgelenkes“ (magna cum laude)
Berufliches
06/1995 – 09/1996 Orthopädische Klinik Volmarstein
0/1996 – 11/1997 Evangelisches Krankenhaus Witten, chirurgische Abteilung, Akademisches Lehrkrankenhaus Universität Witten/Herdecke
12/1997 bis 08/2001 Assistenzarzt und Funktionsoberarzt mit Weiterbildung und Tätigkeiten in allen Abteilungen der Orthopädischen Klinik Volmarstein:
- Abteilung für Kinder- und Neuroorthopädieatie
- Rheumaorthopädie, Endoprothetik, Handchirurgie
- Allgemeine Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Endoprothetik
- Arthroskopische Chirurgie, Endoprothetik
08/2001 - 09/2005 Oberarzt Orthopädischen Klinik Volmarstein
- ab 02/2002 Leiter der Sektion Kinderorthopädie
- ab 2002 KV Ermächtigung für Kinderorthopädie
- Chefarztvertreter Dr. Suppelna (Rheumaorthopädie, Endoprothetik, Handchirurgie)
seit 10/ 2005 Eintritt in die Orthopädische Gemeinschaftspraxis Alter Markt (OGAM Orthopädisches Zentrum)
10/2010 - 12/2013 Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie am Marienhospital Schwelm
seit 01/2014 Leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie am Helios Klinikum Schwelm