In den Räumlichkeiten der Notaufnahme stehen ein Schockraum zur Untersuchung und Behandlung schwerst- und mehrfachverletzter Personen sowie Eingriffsräume für kleinere Operationen zur Verfügung.
Als Traumazentrum zertifiziert
Wir sind als Regionales Traumazentrum im überregionalen Traumanetzwerk Ruhrgebiet von der Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Damit halten wir ein umfassendes Versorgungskonzept und medizinisches Netzwerk vor, um sogenannten „polytraumatisierten“ Patienten – also Patienten mit mehreren schweren Verletzungen gleichzeitig – bestmöglich und schnellstmöglich helfen zu können. Dazu gehören oft Verkehrsunfallopfer, aber auch beispielsweise Opfer von Stürzen aus großen Höhen oder Reitunfälle.
So stehen bei uns rund um die Uhr rund um die Uhr Mitarbeiter aus den fünf Fachabteilungen Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Radiologie und ggf. Innere und Pädiatrie und medizinischem Personal (Ambulanz-, Anästhesiepflege, Radiologie) bereit, das bei der Ankunft eines schwerverletzten Patienten im Schockraum bereits vollständig anwesend ist. Zusätzlich müssen weitere Spezialisten aus allen anderen Abteilungen wie zum Beispiel der Neurochirurgie unmittelbar abrufbar sein.
Weitere Therapie
Des Weiteren gehört die Therapie von Verletzungsfolgen zu unseren Schwerpunkten. Unsere Stärke besteht in der individuellen kontinuierlichen Betreuung der Patienten, welche durch die enge Zusammenarbeit mit allen Fachgebieten ermöglicht wird.
Oberstes Ziel ist die schnelle Gesundung unserer Patienten und die Rückkehr in den Alltag bzw. zum Arbeitsplatz. Unser Sozialdienst unterstützt Sie und uns bei der Planung eventueller Anschlussheilbehandlungen oder Rehabilitationsmaßnahmen.