Pressemitteilung
Helios Kliniken München

Infoabende rund um den Beckenboden

München

Veranstaltungsreihe im Rahmen der World Continence Week am Montag, 24. Juni 2019, in Pasing und am Mittwoch, 26. Juni 2019, in Perlach

Auch in diesem Jahr laden das Pasinger Helios Klinikum München West und die Helios Klinik München Perlach anlässlich der Weltkontinenzwoche zu ihrem Beckenbodentag ein.

An zwei Terminen informieren Dr. Albert Peters, Chefarzt für Viszeralchirurgie und Koloproktologie an der Helios Klinik München Perlach, und Oberarzt Andreas Franke von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum München West unter anderem über die Behandlung von Darmproblemen, die im Zusammenhang mit einer Beckenbodenschwäche auftreten können. Zudem stellen sie innovative minimalinvasive Verfahren zur Beckenbodenkorrektur vor. Im Anschluss stehen die beiden Referenten für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Der Beckenbodentag findet am Montag, 24. Juni, im Lehrsaal in der 4. Etage des Helios Klinikums München West, Steinerweg 5, und zwei Tage später, am Mittwoch, 26. Juni, im Perlacher Ballauf-Hof, Holzwiesenstraße 1, statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Funktionsstörungen des Beckenbodens wie Blasenschwäche sind für Betroffene unangenehm und oftmals schambesetzt. Laut Schätzungen der Deutschen Kontinenz Gesellschaft leidet jeder zehnte Deutsche an Inkontinenz; Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Doch kaum einer spricht über das Tabuthema. Viele Männer und Frauen schämen sich und vermeiden es, einen Arzt aufzusuchen. Dabei können Erkrankungen des Beckenbodens heute sehr effektiv behandelt werden.

Im Beckenbodenzentrum München Südwest der Münchner Helios Kliniken etwa arbeitet ein Expertenteam aus Urogynäkologen, Koloproktologen, Urologen und Physiotherapeuten fachbereichsübergreifend zusammen. Die vorhandenen Ressourcen und Abteilungen mit ihren Schwerpunkten bieten ideale Voraussetzungen, um Betroffene optimal zu behandeln und bestmöglich zu unterstützen. In regelmäßigen interdisziplinären Konferenzen werden der medizinische Zustand sowie die Behandlungsmöglichkeiten der Patienten besprochen und diskutiert.

Die Helios Kliniken München bieten an ihren Standorten München West in Pasing sowie in Perlach eine kompetente Versorgung auf Universitätsniveau – unter anderem mit einer umfassenden Notfallversorgung rund um die Uhr. Beide Kliniken verfügen zusammen über 562 Betten und sind akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München. Jedes Jahr vertrauen etwa 27.000 stationäre sowie weitere 39.500 Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise der insgesamt rund 1.200 Beschäftigten. Neben der medizinischen und pflegerischen Qualität schätzen sie insbesondere die kurzen Wege sowie die persönliche, familiäre Atmosphäre.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakte

Martin Pechatscheck

Pressesprecher

Telefon

0162 262 57 49

Anouk Joester

Leiterin Marketing, Kommunikation und Technologien
Anouk Joester

Telefon

(089) 67802-202
[PDF] Pressemitteilung »Infoabende rund um den Beckenboden«