Begehbare Lunge beim Pasinger Gesundheitstag
Pressemitteilung

Begehbare Lunge beim Pasinger Gesundheitstag

München

Bei einem Aktionstag am Samstag, 13. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, das Helios Klinikum München West kennenzulernen. Besonderes Highlight ist ein begehbares Lungenmodell vor den Pasing Arcaden

Bereits zum elften Mal findet am Samstag, 13. Oktober, der Pasinger Gesundheitstag statt. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich unter anderem die in Pasing ansässigen Ärzte und Apotheken. Auch das Helios Klinikum München West ist wieder mit einem Stand vertreten. Vor den Pasing Arcaden erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und interessantes Programm.

So können Interessierte etwa durch ein begehbares Lungenmodell spazieren und sich das Organ bis ins kleinste Detail ansehen. Darüber hinaus stellt sich das neue Lungenzentrum der Klinik vor und bietet Lungenfunktionsprüfungen an. Hygienefachkräfte zeigen, wie Händedesinfektion effektiv durchgeführt wird. Beim Glücksrad und einem Gesundheits-Quiz winken tolle Preise.

Im Stadtteilladen in der Gleichmannstraße 5 a besteht zudem die Möglichkeit, mit Experten ins Gespräch zu kommen. Den ganzen Tag über werden Vorträge rund um das Thema Gesundheit angeboten – unter anderem zu entzündlichen Darmerkrankungen, Arthrose oder über die Früherkennung von Brustkrebs.

 

Das Helios Klinikum München West ist ein moderner Schwerpunktversorger mit 400 Betten im Stadtteil Pasing und akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie 16 weiteren Fachabteilungen und Sektionen bietet es eine umfassende Versorgung auf Universitätsniveau – unter anderem in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, HNO, Orthopädie, Gynäkologie und Geriatrie. Jedes Jahr vertrauen etwa 24.000 stationäre sowie weitere 31.000 ambulante Patienten der Erfahrung und Expertise der insgesamt rund 950 Beschäftigten. Neben der medizinischen und pflegerischen Qualität schätzen sie insbesondere die kurzen Wege sowie die persönliche, familiäre Atmosphäre.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und in Spanien (Quirónsalud). Rund 17 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2017 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 8,7 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, 89 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und zehn Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon vier Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von rund 6,1 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
 
Quirónsalud betreibt in Spanien 45 Kliniken, 55 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 11,6 Millionen Patienten behandelt, davon 11,2 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 32.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Spanien gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

 

Martin Pechatscheck

Pressesprecher

Telefon

0162 262 57 49
[PDF] Pressemitteilung: »Begehbare Lunge beim Pasinger Gesundheitstag«
[JPG] Pressebild: »Begehbare Lunge beim Pasinger Gesundheitstag« Foto: www.organmodelle.de
[PDF] Flyer: »Begehbare Lunge beim Pasinger Gesundheitstag«